Verwende die linke oder rechte Cursortaste, um zur Folie in der jeweiligen Richtung zu blättern, wenn der Präsentationsbereich ausgewählt ist.
Folie 1: Titel

Wie funktioniert ein Kaffeemaschine

Informationen und Übungen

Informationstext (Teil 1)

Wassererhitzung
In einer Kaffeemaschine wird das Wasser mit einem Heizelement erhitzt. Das Heizelement ist meist ein elektrisches Bauteil, das die Energie in Wärme umwandelt. Sobald das Wasser heiß ist, wird es in Richtung Kaffeepulver geleitet.

Wassertransport
Das heiße Wasser wird mithilfe einer Pumpe oder durch den Dampfdruck bewegt. Die Pumpe sorgt dafür, dass das Wasser mit genügend Druck durch das Kaffeepulver fließt. Bei manchen Maschinen wird der Druck auch durch Dampf erzeugt.

Kaffeefilter
Bevor das heiße Wasser das Kaffeepulver erreicht, muss es durch einen Filter. Der Filter ist meist aus Papier oder Metall und hält das Kaffeepulver zurück. So gelangen nur die Aromastoffe und Flüssigkeiten in die Kanne.