Verwende die linke oder rechte Cursortaste, um zur Folie in der jeweiligen Richtung zu blättern, wenn der Präsentationsbereich ausgewählt ist.
Folie 1: Titel

Wie funktioniert ein Diodenlaser

Informationen und Übungen

Informationstext (Teil 1)

Aufbau des Diodenlasers
Ein Diodenlaser besteht aus einer Halbleiterdiode, die elektrische Energie in Licht umwandelt. Die Diode ist zwischen zwei Spiegeln eingebettet, die das Licht verstärken.

Funktionsweise
Wenn elektrischer Strom durch die Diode fließt, werden Elektronen angeregt. Diese fallen zurück in ihren Grundzustand und senden dabei Licht aus. Dieser Prozess wird als "Rekombination" bezeichnet.

Lichtverstärkung
Die Spiegel an den Enden der Diode reflektieren das Licht. Das Licht bewegt sich hin und her und gewinnt dadurch an Intensität. Ein Spiegel lässt einen kleinen Teil des Lichts durch, und so entsteht der Laserstrahl.