• Arbeitsblätter
    • Mathematik
      • Maßeinheiten
        • Flächenmaße
        • Hohlmaße
        • Längenmaße
        • Massenmaße
        • Raummaße
      • 1×1
      • Bruchrechnen
      • Dezimalzahlen
      • Geometrie
      • Gleichungen
      • Kopfrechnen
      • negative Zahlen
      • Potenzen
      • römische Zahlen
      • Rechtecke
      • Runden
      • Statistik
      • Terme
      • Uhrzeit
    • Musik
      • Instrumentenkunde
      • Komponisten
      • Musikgeschichte
      • Musiktheorie
    • Geographie
      • Deutschland
      • Europa
      • Geographie Österreich
      • Klimazonen
    • Franzoesisch
      • Uhrzeit
    • Spanisch
      • Uhrzeit
    • Chemie
    • Digitale Grundlagen
    • Englisch
    • Ernaehrung
    • Geschichte
    • Physik
    • Politik
    • Religion
    • Verkehrserziehung
    • Wirtschaft
  • Mathematik
  • Ich und die Welt
    • Geographie
    • Geschichte
    • Politik und Soziales
    • Religion und Ethik
    • Ernährung
    • Verkehrserziehung
    • Wirtschaft
  • Natur & Technik
    • Physik
    • Informatik
    • Technik
    • Chemie
    • Biologie
  • Sprachen
    • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
  • Musik
    • Schlagzeug
    • Theorie und Geschichte
  • Log In
Erklärvideos und mehr
  • Arbeitsblätter
    • Mathematik
      • Maßeinheiten
        • Flächenmaße
        • Hohlmaße
        • Längenmaße
        • Massenmaße
        • Raummaße
      • 1×1
      • Bruchrechnen
      • Dezimalzahlen
      • Geometrie
      • Gleichungen
      • Kopfrechnen
      • negative Zahlen
      • Potenzen
      • römische Zahlen
      • Rechtecke
      • Runden
      • Statistik
      • Terme
      • Uhrzeit
    • Musik
      • Instrumentenkunde
      • Komponisten
      • Musikgeschichte
      • Musiktheorie
    • Geographie
      • Deutschland
      • Europa
      • Geographie Österreich
      • Klimazonen
    • Franzoesisch
      • Uhrzeit
    • Spanisch
      • Uhrzeit
    • Chemie
    • Digitale Grundlagen
    • Englisch
    • Ernaehrung
    • Geschichte
    • Physik
    • Politik
    • Religion
    • Verkehrserziehung
    • Wirtschaft
  • Mathematik
  • Ich und die Welt
    • Geographie
    • Geschichte
    • Politik und Soziales
    • Religion und Ethik
    • Ernährung
    • Verkehrserziehung
    • Wirtschaft
  • Natur & Technik
    • Physik
    • Informatik
    • Technik
    • Chemie
    • Biologie
  • Sprachen
    • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
  • Musik
    • Schlagzeug
    • Theorie und Geschichte
  • Log In

Musikgeschichte

  • Home
  • Erklärvideos, Arbeitsblätter und Onlineübungen
  • Musik
  • Musikgeschichte

Musikgeschichte

Hier findest du Erklärvideos, Hörbeispiele sowie Onlineübungen zur Musikgeschichte von der Steinzeit bis zur Moderne.

Auf dieser Webseite findest du außerdem Übungen zu Komponisten, zur Formenlehre, weitere Hörbeispiele sowie zur Geschichte von Jazz, Rock und Pop.

Auf musEducation.org findest du eine englische Version einiger Erklärvideos und Übungen.

Musikgeschichte von der Steinzeit bis zur Antike

  • Der Homo sapiens musiziert
  • Das erste Instrument: Die Knochenflöte
  • Musik in antiken Hochkulturen, im antiken Griechenland und im antiken Rom

Musik im Mittelalter

  • Musik wurde mündlich überliefert
  • Gregorianischer Choral
  • Minnesang
  • Instrumente im Mittelalter

Musik der Renaissance

  • Renaissance = Wiedergeburt der Antike
  • Entdeckungen und Erfindungen der Renaissance
  • Musiker in der Renaissance, di Lasso, Palestrina
  • Musikformen der Renaissance: Madrigal, Messe, Motette
  • Instrumente der Renaissance

Musik des Barocks

  • Absolutismus im Barock
  • Generalbass
  • Concerto Grosso, Solokonzert
  • Oper. Operette, Kantate
  • Georg Friedrich Händel
  • Johann Sebastian Bach
  • Antonio Vivaldi
  • Claudio Monteverdi

Zusätzliche Übungen mit Hörbeispielen:

Air

Musik der Klassik

  • Weimarer Klassik, Wiener Klassik
  • Musik in der Klassik, das Pianoforte
  • Josef Haydn
  • Wolfgang Amadeus Mozart
  • Ludwig van Beethoven
  • Die Sinfonie
  • Die Oper in der Klassik
  • Deutsche Nationalhymne, Österreichische Bundeshymne, Europahymne
  • Streichquartett, Sonate, Solokonzert

Zusätzliche Übungen mit Hörbeispielen:

Für Elise
Sinfonie mit dem Paukenschlag
40. Sinfonie Mozarts

Musik der Romantik

  • romantische Musik
  • Salonmusik
  • Orchestermusik
  • Virtuosen: Franz Liszt, Nicolo Paganini
  • Johann Strauss
  • Franz Schubert, Kunstlied
  • Opern, Richard Wagner, Guiseppe Verdi
  • Sinfonische Dichtung, Programmmusik
  • weitere Komponisten

Zusätzliche Übungen mit Hörbeispielen:

Die Unvollendete
Sinfonie aus der neuen Welt
Nacht auf dem kahlen Berg
Der Gnom (Bilder einer Ausstellung)

Musik der Moderne

  • Stilpluralismus, Strawinsky
  • Impressionismus, Claude Debussy, Maurice Ravel
  • Expressionismus
  • Zwölftonmusik, Arnold Schönberg, Wiener Schule
  • Elektronische Musik, Paul Hindemith, Karlheinz Stockhausen
  • Minimal Music
  • Aleatorik, John Cage

Impressum | Datenschutzerklärung