• Mathematik
  • Unsere Welt
    • Geographie
    • Geschichte
    • Wirtschaft, Politik und Soziales
    • Religion und Ethik
  • Natur & Technik
    • Physik
    • Informatik
    • Technik
    • Chemie
    • Biologie
  • Sprachen
    • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
  • Musik
    • Schlagzeug
    • Theorie und Geschichte
  • Arbeitshefte/Arbeitsblätter
  • Kurse
  • Log In
Erklärvideos und mehr
  • Mathematik
  • Unsere Welt
    • Geographie
    • Geschichte
    • Wirtschaft, Politik und Soziales
    • Religion und Ethik
  • Natur & Technik
    • Physik
    • Informatik
    • Technik
    • Chemie
    • Biologie
  • Sprachen
    • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
  • Musik
    • Schlagzeug
    • Theorie und Geschichte
  • Arbeitshefte/Arbeitsblätter
  • Kurse
  • Log In

Funktionen

  • Home
  • Erklärvideos, Arbeitsblätter und Onlineübungen
  • Mathematik
  • Funktionen

Funktionen

Funktionen bilden das Verhältnis zweier Mengen ab. Diese beiden Mengen werden durch die beiden Achsen im Koordinatensystem dargestellt. Sie können mit Gleichungen, mit Wertepaaren (Wertetabellen) oder als Zeichnungen im Koordinatensystem dargestellt werden.

Du findest hier verschiedene Erklärvideos und grundlegende Übungen aus der Mathematik aber auch aus dem Alltag.

Benötigst du weitere Informationen über das Koordinatensystem? Weitere Grundlagen sind das Bruchrechnen, Rechnen mit Termen und Gleichungen.

Lineare Funktionen

Funktionsgleichung: y = kx + d

Für die Steigung (k) und den Achsenabschnitt (d) werden manchmal auch andere Buchstaben verwendet.

LearningSnack Funktionswerte berechnen

Übungen mit Geogebra

Hier kannst du unendlich viele Übungen zur Bestimmung der Steigung (k-Wert) und des Achsenabschnittes (d-Wert) machen. Außerdem kannst du Hinweise einblenden lassen, falls du noch Hilfe brauchst.

Aufgaben aus dem Alltag

Im Alltag hast du oft mit Funktionen zu tun, obwohl du es gar nicht merkst. Viele dieser Aufgaben hast du schon vor einigen Jahren als “Textaufgaben”, “Sachaufgaben” oder “Rechengeschichten” kennengelernt.

Impressum | Datenschutzerklärung