Dezimalzahlen
Dezimalzahlen sind Zahlen mit kommt, also Kommazahlen. Du kennst solche Zahlen schon aus dem Alltag, zum Beispiel vom Umgang mit Geld (Euro und Cent). Dezimalzahlen können auch als Brüche dargestellt werden.
Zu jedem Thema findest du hier ein kurzes Erklärvideos und viele Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Ähnliche Übungen findest du beim Onlinekurs.
Zahlenstrahl
Im Erklärvideo bekommst du einige Tipps, um auch die schwierigeren Aufgaben zu lösen. Oft hilft es, noch eine Null an die Zahl anzuhängen.
Zahlen ordnen
Wenn du Zahlen mit Komma der Größe nach ordnen musst, dann hilft es oft, wenn beide Zahlen gleich viele Kommastellen hat. Du darfst beliebig viele Nullen an die Zahl anhängen.
Spiel: Dezimalzahlen ordnen
Bei dieser Übung kannst du gegen andere Personen oder gegen den Computer spielen!
Dezimalzahlen und Brüche
Zahlen mit Komma können auch immer als Brüche dargestellt werden. Man verwendet daher sogenannte Dezimalbrüche mit den Nennern 10, 100, 1000, usw. Das hat auch mit den Stellenwerten zu tun.
Dezimalzahlen runden
Das Runden von Zahlen mit Komma funktioniert ziemlich genau gleich wie das Runden von natürlichen Zahlen.
Multiplikationen
Bei der Multiplikation sind einige wichtige Regeln zu beachten. Rechne zuerst Komma und setze das Komma dann an die richtige Stelle. Oft hilft auch eine Überschlagsrechnung, das Ergebnis zu kontrollieren.
Divisionen
Bei der Divisionen gibt es einige wichtige Regeln zu beachten. Schaue dir das Erklärvideo gut an. Dann schaffst du die Übungen!
Überschlagsrechnungen
Überschlagsrechnungen braucht man dann, wenn man das Ergebnis nicht ganz genau wissen muss oder sein Ergebnis kontrollieren will.
KlaPuStri-Aufgaben
KlaPuStri heißt Klammer – Punkt – Strich. Es geht also um die Vorrangregeln. Löse zuerst die Aufgaben in den Klammern. Dann kommen alle Punktrechnungen (mal / geteilt). Erst am Schluss kommen dann die Strichrechnungen (plus / minus).