• Arbeitsblätter
    • Mathematik
      • Maßeinheiten
        • Flächenmaße
        • Hohlmaße
        • Längenmaße
        • Massenmaße
        • Raummaße
      • 1×1
      • Bruchrechnen
      • Dezimalzahlen
      • Geometrie
      • Gleichungen
      • Kopfrechnen
      • negative Zahlen
      • Potenzen
      • römische Zahlen
      • Rechtecke
      • Runden
      • Statistik
      • Terme
      • Uhrzeit
    • Musik
      • Instrumentenkunde
      • Komponisten
      • Musikgeschichte
      • Musiktheorie
    • Geographie
      • Deutschland
      • Europa
      • Geographie Österreich
      • Klimazonen
    • Franzoesisch
      • Uhrzeit
    • Spanisch
      • Uhrzeit
    • Chemie
    • Digitale Grundlagen
    • Englisch
    • Ernaehrung
    • Geschichte
    • Physik
    • Politik
    • Religion
    • Verkehrserziehung
    • Wirtschaft
  • Mathematik
  • Ich und die Welt
    • Geographie
    • Geschichte
    • Wirtschaft, Politik und Soziales
    • Religion und Ethik
    • Ernährung
    • Verkehrserziehung
  • Natur & Technik
    • Physik
    • Informatik
    • Technik
    • Chemie
    • Biologie
  • Sprachen
    • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
  • Musik
    • Schlagzeug
    • Theorie und Geschichte
  • Log In
Erklärvideos und mehr
  • Arbeitsblätter
    • Mathematik
      • Maßeinheiten
        • Flächenmaße
        • Hohlmaße
        • Längenmaße
        • Massenmaße
        • Raummaße
      • 1×1
      • Bruchrechnen
      • Dezimalzahlen
      • Geometrie
      • Gleichungen
      • Kopfrechnen
      • negative Zahlen
      • Potenzen
      • römische Zahlen
      • Rechtecke
      • Runden
      • Statistik
      • Terme
      • Uhrzeit
    • Musik
      • Instrumentenkunde
      • Komponisten
      • Musikgeschichte
      • Musiktheorie
    • Geographie
      • Deutschland
      • Europa
      • Geographie Österreich
      • Klimazonen
    • Franzoesisch
      • Uhrzeit
    • Spanisch
      • Uhrzeit
    • Chemie
    • Digitale Grundlagen
    • Englisch
    • Ernaehrung
    • Geschichte
    • Physik
    • Politik
    • Religion
    • Verkehrserziehung
    • Wirtschaft
  • Mathematik
  • Ich und die Welt
    • Geographie
    • Geschichte
    • Wirtschaft, Politik und Soziales
    • Religion und Ethik
    • Ernährung
    • Verkehrserziehung
  • Natur & Technik
    • Physik
    • Informatik
    • Technik
    • Chemie
    • Biologie
  • Sprachen
    • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
  • Musik
    • Schlagzeug
    • Theorie und Geschichte
  • Log In

Österreich

  • Home
  • Erklärvideos, Arbeitsblätter und Onlineübungen
  • Geographie
  • Österreich

Österreich

Auf dieser Seite lernst du die wichtigsten Details über die Geographie von Österreich.

Jedes Thema beginnt mit einem kurzen Erklärvideos. Darauf folgen einige Übungen. Schaue dir die Videos genau an. Dann kannst du die Aufgaben sicher lösen.

Auf dieser Seite gibt es auch einen kostenlosen Onlinekurs zum Thema Österreich.

Österreich im Überblick

Im ersten Video lernst du die Bundesländer, Großlandschaften und Nachbarn Österreichs kennen. Außerdem erfährst du ein paar ganz grundlegende Fakten.

Übung Bundesländer einfach

Das Bundesland Vorarlberg

Wir beginnen mit dem westlichsten Bundesland. Die Hauptstadt Vorarlbergs ist Bregenz.

Das Bundesland Tirol

Weiter geht es Richtung Osten. Das nächste Bundesland heißt Tirol. Die Hauptstadt ist Innsbruck.

Das Bundesland Salzburg

Salzburg liegt zwar in der Mitte Österreichs, wird aber meistens zu Westösterreich gezählt. Auch die Hauptstadt heißt Salzburg.

Das Bundesland Oberösterreich

Oberösterreich mit der Hauptstadt Linz liegt an der Donau und grenzt an Deutschland Tschechien.

Das Bundesland Niederösterreich

Auch Niederösterreich liegt an der Donau. Die Hauptstadt heißt St. Pölten.

Das Bundesland Wien

Die Hauptstadt Wien bildet ein eigenes Bundesland und grenzt nur an Niederösterreich.

Das Bundesland Burgenland

Das Burgenland liegt ganz im Osten und grenzt an Ungarn. Die Hauptstadt ist Eisenstadt.

Das Bundesland Steiermark

Die Steiermark grenzt gleich an 5 andere Bundesländer. Die Hauptstadt ist Graz.

Das Bundesland Kärnten

Kärnten liegt im Süden Österreichs. Die Hauptstadt ist Klagenfurt.

Großlandschaft Alpen

Die Alpen sind mit Abstand die größte Großlandschaft Österreichs. Deshalb wird Österreich auch als “Alpenstaat” bezeichnet.

Großlandschaft Alpen- und Karpatenvorland

Direkt an die Alpen grenzt das Alpenvorland. Das Karpatenvorland liegt auch in Teilen in Österreich. Die Karpaten liegen allerdings nicht in Österreich.

Großlandschaft Granit- und Gneishochland

Das Granit- und Gneishochland liegt im Norden an de tschechischen Grenze.

Großlandschaft Vorland im Osten und Südosten

Auch im Osten und Südosten liegt ein Alpenvorland.

Großlandschaft Wiener Becken

Das Gebiet um die Stadt Wien ist Flachland und wird Wiener Becken genannt.

Gebirge

Hier werden noch einmal alle Gebirge zusammengefasst, die du bei den Bundesländern schon kennenglernt hast. Davon gibt es in Österreich einige.

Städte

Viele wichtige Städte Österreichs hast du bei den Bundesländern schon kennenglernt. Hier werden die wichtigsten noch einmal zusammengefasst.

Wirtschaft und Verkehr

Industrie, Landwirtschaft und Fremdenverkehr haben in den verschiedenen Bundesländern eine verschieden große Bedeutung.

Nationalparks

In Österreich gibt 5 verschiedene Nationalparks.

Gewässer

Die Flüsse Österreichs fließen Richtung Nordsee oder Richtung Schwarzes Meer. Die größten Flüsse sind der Rhein und die Donau.

Klima und Wetter

Das Klima und das Wetter in Österreich ist durch die Alpen geprägt.

Bevölkerung

Im letzten Teil geht es um die Bevölkerung Österreichs.

Impressum | Datenschutzerklärung