Zivilgesellschaftliches Engagement
Zivilgesellschaftliches Engagement ist ein wichtiger Bestandteil einer jeden Demokratie. Es ermöglicht den Bürgern, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Gesellschaft zu beteiligen und positive Veränderungen zu bewirken. Diese Webseite bietet dir einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Formen des zivilgesellschaftlichen Engagements, von der Zivilcourage über das Ehrenamt bis hin zu Nichtregierungsorganisationen. Entdecke unsere Erklärvideos und interaktiven Übungen, um dein Wissen zu vertiefen und dich selbst zu engagieren!
Zivilcourage
Zivilcourage ist der Mut, für seine Überzeugungen einzustehen und sich gegen Unrecht oder Ungerechtigkeit zu stellen, auch wenn es Risiken birgt. Es ist eine wichtige Tugend, die dazu beiträgt, unsere Gesellschaft gerechter und menschlicher zu machen.
Das Ehrenamt
Ehrenamtliches Engagement ist eine wertvolle Möglichkeit, seine Zeit und Fähigkeiten in den Dienst einer guten Sache zu stellen. Es gibt unzählige Bereiche, in denen du dich ehrenamtlich engagieren kannst, von der Unterstützung von Bedürftigen bis hin zum Schutz der Umwelt.
Nichtregierungsorganisationen
NGOs sind Organisationen, die unabhängig von staatlicher Kontrolle arbeiten und sich für bestimmte Ziele einsetzen, wie z. B. Menschenrechte, Umweltschutz oder Entwicklungshilfe. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Lösung globaler Probleme und der Vertretung der Interessen benachteiligter Gruppen.
Mobbing und Wege der Konfliktlösung
Mobbing ist ein ernstes Problem, das in vielen Bereichen der Gesellschaft auftritt, von der Schule bis zum Arbeitsplatz. Es ist wichtig, Mobbing zu erkennen und zu bekämpfen und konstruktive Wege der Konfliktlösung zu finden.
Gewaltfreie Kommunikation
Gewaltfreie Kommunikation ist ein Kommunikationsstil, der auf Empathie, Wertschätzung und gegenseitigem Respekt basiert. Sie hilft, Konflikte friedlich zu lösen und Beziehungen zu stärken.
Die Rolle von Sport für die Gesellschaft
Sport spielt eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft. Er fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Fairness und Disziplin.
Fridays for Future
Fridays for Future ist eine globale Klimabewegung, die von Schülern und Studenten ins Leben gerufen wurde. Sie setzt sich für mehr Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft ein und hat in kurzer Zeit eine enorme Aufmerksamkeit erreicht.
Mehr …
Hier findest du weitere Themen aus den Bereichen Politik und Gesellschaft mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Internationale Organisationen, Politik in Deutschland, Deutsche Bundeskanzler, Bildung, Die EU, Staat und Institutionen, Menschenrechte, Politische Systeme, Politische Ideologien, Internationale Beziehungen, Soziale Fragen, Extremismus, Sucht und Kriminalität, Ziviles Engagement, Wirtschaft und Handel, Umwelt und Klima, Medien und Kommunikation, Konsum und Landwirtschaft, Digitalisierung, Diversität, Medien und Kommunikation, Wirtschaft- und Finanzpolitik, Migration und Integration, Kirche und Religion in Deutschland
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weitere Lernmaterialien zur unseren Videos erstellt!