Wirtschafts- und Finanzpolitik
Ein Haushaltsdefizit entsteht, wenn ein Staat in einem bestimmten Zeitraum mehr Geld ausgibt, als er durch Steuern und andere Einnahmen einnimmt. Es ist ein wichtiges Thema in der Wirtschafts- und Finanzpolitik, da es Auswirkungen auf die Staatsverschuldung, die Inflation und das Wirtschaftswachstum haben kann.
In unseren Erklärvideos erklären wir, wie ein Haushaltsdefizit entsteht, welche Ursachen es haben kann und welche Folgen es für den Staat und die Bürger hat. Mit unseren interaktiven Übungen kannst du dein Wissen testen und festigen.
Haushaltsdefizit
Ein Haushaltsdefizit entsteht, wenn ein Staat mehr ausgibt als er einnimmt. Wir erklären, wie es entsteht, welche Folgen es hat und welche Maßnahmen zur Reduzierung ergriffen werden können.
Subsidiaritätsprinzip
Das Subsidiaritätsprinzip regelt die Zuständigkeiten zwischen verschiedenen politischen Ebenen. Wir zeigen, wie es funktioniert und welche Bedeutung es für die EU und Deutschland hat.
Patente und Markenrechte
Patente und Markenrechte schützen geistiges Eigentum und fördern Innovation. Wir erklären, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten.
Die Deutsche Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank Deutschlands und spielt eine wichtige Rolle für die Geldpolitik und die Finanzstabilität. Wir zeigen, wie sie arbeitet und welche Aufgaben sie hat.
Mehr …
Hier findest du weitere Themen aus den Bereichen Politik und Gesellschaft mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Internationale Organisationen, Politik in Deutschland, Deutsche Bundeskanzler, Bildung, Die EU, Staat und Institutionen, Menschenrechte, Politische Systeme, Politische Ideologien, Internationale Beziehungen, Soziale Fragen, Extremismus, Sucht und Kriminalität, Ziviles Engagement, Wirtschaft und Handel, Umwelt und Klima, Medien und Kommunikation, Konsum und Landwirtschaft, Digitalisierung, Diversität, Medien und Kommunikation, Wirtschaft- und Finanzpolitik, Migration und Integration, Kirche und Religion in Deutschland
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weitere Lernmaterialien zur unseren Videos erstellt!