Back

Umwelt und Klima

Umwelt- und Klimaschutz sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Der Klimawandel und die Umweltzerstörung bedrohen unseren Planeten und unsere Lebensqualität. Diese Webseite bietet dir einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Themen rund um Umwelt und Klima, von der Klimapolitik bis hin zu persönlichen Beiträgen zum Umweltschutz. Entdecke unsere Erklärvideos und interaktiven Übungen, um dein Wissen zu vertiefen und aktiv zu werden!

Klimapolitik und ihre Herausforderungen

Die Klimapolitik steht vor großen Herausforderungen. Es gilt, die Erderwärmung zu begrenzen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu fördern.


Klimaschutzabkommen von Paris

Das Pariser Abkommen ist ein Meilenstein der internationalen Klimapolitik. Es legt Ziele und Rahmenbedingungen für den globalen Klimaschutz fest.


Internationale Abkommen zum Schutz der Meere

Die Meere sind lebenswichtig für unseren Planeten. Internationale Abkommen sollen helfen, die Verschmutzung der Meere zu reduzieren und die Artenvielfalt zu schützen.


Ökologischer Fußabdruck und persönlicher Beitrag

Jeder Mensch hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck. Wir alle können durch unser Verhalten einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, z. B. durch die Wahl nachhaltiger Produkte, die Reduzierung des Energieverbrauchs oder die Vermeidung von Müll.


Lebensmittelverschwendung und was man dagegen tun kann

Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem. Viele Lebensmittel werden weggeworfen, obwohl sie noch genießbar wären. Wir können Lebensmittelverschwendung reduzieren, indem wir z. B. bewusst einkaufen, Lebensmittel richtig lagern und Reste verwerten.


Nachhaltiger Tourismus und seine Vorteile

Nachhaltiger Tourismus ist eine Möglichkeit, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Nachhaltige Reiseangebote zeichnen sich durch Umweltfreundlichkeit, soziale Verantwortung und faire Arbeitsbedingungen aus.


Mehr …

Hier findest du weitere Themen aus den Bereichen Politik und Gesellschaft mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Internationale Organisationen, Politik in Deutschland, Deutsche Bundeskanzler, Bildung, Die EU, Staat und Institutionen, Menschenrechte, Politische Systeme, Politische Ideologien, Internationale Beziehungen, Soziale Fragen, Extremismus, Sucht und Kriminalität, Ziviles Engagement, Wirtschaft und Handel, Umwelt und Klima, Medien und Kommunikation, Konsum und Landwirtschaft, Digitalisierung, Diversität, Medien und Kommunikation, Wirtschaft- und Finanzpolitik, Migration und Integration, Kirche und Religion in Deutschland

Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weitere Lernmaterialien zur unseren Videos erstellt!