Back

Konsum und Landwirtschaft

Unser Konsumverhalten und die Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren, haben einen enormen Einfluss auf unsere Umwelt und unsere Gesellschaft. Nachhaltigkeit, faire Bedingungen und der Schutz unserer natürlichen Ressourcen sind dabei zentrale Themen. Diese Webseite bietet dir einen umfassenden Einblick in die Zusammenhänge zwischen Konsum und Landwirtschaft, vom nachhaltigen Konsum bis hin zu den Herausforderungen der modernen Landwirtschaft. Entdecke unsere Erklärvideos und interaktiven Übungen, um dein Wissen zu vertiefen und einen Beitrag zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt zu leisten!

Erklärvideos und Übungen

Konsum und Nachhaltigkeit

Unser Konsumverhalten hat weitreichende Folgen für die Umwelt und die Menschen, die unsere Produkte herstellen. Nachhaltiger Konsum bedeutet, bewusste Entscheidungen zu treffen und Produkte zu wählen, die umweltfreundlich und sozial verantwortlich produziert wurden.


Strukturwandel in der Landwirtschaft

Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Sie muss einerseits die wachsende Weltbevölkerung ernähren und andererseits die Umwelt schonen und die Artenvielfalt erhalten. Der Strukturwandel in der Landwirtschaft bringt viele Veränderungen mit sich, wie z. B. den Einsatz neuer Technologien und die Anpassung an den Klimawandel.


Fairer Handel

Fairer Handel ist ein wichtiger Beitrag zu mehr Gerechtigkeit in der Welt. Er ermöglicht es Bauern und Produzenten in Entwicklungsländern, faire Preise für ihre Produkte zu erhalten und unter menschenwürdigen Bedingungen zu arbeiten.


Mehr …

Hier findest du weitere Themen aus den Bereichen Politik und Gesellschaft mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Internationale Organisationen, Politik in Deutschland, Deutsche Bundeskanzler, Bildung, Die EU, Staat und Institutionen, Menschenrechte, Politische Systeme, Politische Ideologien, Internationale Beziehungen, Soziale Fragen, Extremismus, Sucht und Kriminalität, Ziviles Engagement, Wirtschaft und Handel, Umwelt und Klima, Medien und Kommunikation, Konsum und Landwirtschaft, Digitalisierung, Diversität, Medien und Kommunikation, Wirtschaft- und Finanzpolitik, Migration und Integration, Kirche und Religion in Deutschland

Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weitere Lernmaterialien zur unseren Videos erstellt!