Back

Arbeit und Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt ist ein dynamisches System, das sich ständig verändert und weiterentwickelt. Er prägt unser Leben und unsere Gesellschaft.
Auf dieser Webseite findest du Informationen und Ressourcen rund um das Thema Arbeit und Arbeitsmarkt, von Arbeitslosigkeit bis hin zu Arbeitnehmerrechten.
Lerne mehr über wichtige Aspekte wie Mindestlohn, Gewerkschaften und die Problematik der Kinderarbeit.
Unsere Erklärvideos und interaktiven Übungen helfen dir, komplexe Themen einfach zu verstehen und dein Wissen zu testen.

Arbeitslosigkeit – Gründe und Folgen

Arbeitslosigkeit ist ein komplexes Thema mit vielfältigen Ursachen und weitreichenden Folgen für Betroffene und die Gesellschaft. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte und zeigen Möglichkeiten der Unterstützung auf.


Mindestlohn

Der Mindestlohn ist ein wichtiger Faktor für faire Entlohnung und soziale Gerechtigkeit. Wir erklären, wie er funktioniert und welche Auswirkungen er hat.


Arbeitnehmerrechte in Deutschland

Arbeitnehmer haben in Deutschland viele Rechte, die sie schützen sollen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis.


Gewerkschaften in Deutschland

Gewerkschaften spielen eine wichtige Rolle bei der Vertretung von Arbeitnehmerinteressen. Wir zeigen, wie sie arbeiten und welche Bedeutung sie haben.


Kinderarbeit

Kinderarbeit ist ein gravierendes Problem, das die Zukunft von Kindern weltweit gefährdet. Wir informieren über die Ursachen, Folgen und Maßnahmen zur Bekämpfung.


Mehr …

Hier findest du weitere Themen aus den Bereichen Politik und Gesellschaft mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Internationale Organisationen, Politik in Deutschland, Deutsche Bundeskanzler, Bildung, Die EU, Staat und Institutionen, Menschenrechte, Politische Systeme, Politische Ideologien, Internationale Beziehungen, Soziale Fragen, Extremismus, Sucht und Kriminalität, Ziviles Engagement, Wirtschaft und Handel, Umwelt und Klima, Medien und Kommunikation, Konsum und Landwirtschaft, Digitalisierung, Diversität, Medien und Kommunikation, Wirtschaft- und Finanzpolitik, Migration und Integration, Kirche und Religion in Deutschland

Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weitere Lernmaterialien zur unseren Videos erstellt!