Back

Komponisten der Romantik

Tauche ein in die faszinierende Welt der Romantik! Diese Epoche der Musikgeschichte war geprägt von tiefen Emotionen, leidenschaftlichen Melodien und einer neuen Freiheit im musikalischen Ausdruck. Die Komponisten dieser Zeit brachten starke Gefühle wie Liebe, Sehnsucht und Tragik in ihren Werken zum Ausdruck. Mit den Erklärvideos und interaktiven Übungen kannst du mehr über das Leben und die Musik der wichtigsten Komponisten der Romantik erfahren. Alle Übungen sind auf die Videos abgestimmt, sodass du dein Wissen direkt testen kannst.

Ganz unten auf der Seite findest du zusätzliche Arbeitsblätter, umfangreiche Arbeitshefte und weiteres Lernmaterial, um dein Wissen zu vertiefen.

Erklärvideos und Übungen

Robert Schumann

Robert Schumann war ein Meister der Klaviermusik und schrieb viele gefühlvolle Werke. Seine Kompositionen spiegeln seine eigene emotionale Welt wider, von fröhlicher Leichtigkeit bis hin zu tiefer Melancholie. Besonders bekannt sind seine Kinderszenen, die Dichterliebe und seine Klavierkonzerte.


Peter Iljitsch Tschaikowski

Tschaikowski gilt als einer der größten russischen Komponisten und ist vor allem für seine wunderschönen Ballette bekannt. Werke wie Der Nussknacker, Schwanensee und Dornröschen verzaubern bis heute das Publikum. Seine 6. Sinfonie (“Pathétique”) ist eines seiner emotionalsten Werke.


Johannes Brahms

Brahms verband klassische Strukturen mit romantischer Leidenschaft. Seine Musik ist oft kraftvoll, aber auch voller Melancholie. Besonders berühmt sind sein Wiegenlied, die Ungarischen Tänze und sein Deutsches Requiem.


Johann Strauss (Vater)

Johann Strauss (Vater) war einer der Begründer der Wiener Tanzmusik. Von ihm ist auch der berühmte Radetzky-Marsch


Johann Strauss (Sohn)

Johann Strauss (Sohn) brachte die Walzermusik zur Perfektion . An der schönen blauen Donau ist wohl der berühmteste Walzer der Welt.


Guiseppe Verdi

Verdi war einer der bedeutendsten Opernkomponisten der Romantik. Seine Opern wie La Traviata, Aida und Rigoletto sind voller dramatischer Szenen und mitreißender Melodien.


Franz Schubert

Schubert war ein Meister des Liedes (Kunstliedes) und komponierte über 600 Lieder. Sein bekanntestes Werk ist Der Erlkönig. Auch seine Sinfonien und Klavierstücke gehören zu den Meisterwerken der Romantik.


Richard Wagner

Wagner revolutionierte die Oper mit seinen monumentalen Werken. Seine Opern wie Der Ring des Nibelungen, Tristan und Isolde und Der Fliegende Holländer sind für ihre epischen Geschichten und gewaltigen Orchesterklänge bekannt.


Bedrich Smetana

Smetana ist der bekannteste tschechische Komponist der Romantik. Sein berühmtes sinfonisches Werk Die Moldau beschreibt in Musik den Verlauf des gleichnamigen Flusses von der Quelle bis zur Mündung.


Giacomo Puccini

Puccini gilt als einer der letzten großen Opernkomponisten der Romantik. Seine Opern wie La Bohème, Tosca und Madame Butterfly sind bis heute weltberühmt.


Clara Schumann

Clara Schumann war eine der bedeutendsten Pianistinnen ihrer Zeit und komponierte zahlreiche Werke für Klavier und Orchester. Sie war außerdem eine enge musikalische Wegbegleiterin von Johannes Brahms.


Edvard Grieg

Grieg war ein norwegischer Komponist, der die nordische Volksmusik in seine Werke integrierte. Sein Peer-Gynt-Suite mit Stücken wie In der Halle des Bergkönigs ist eines seiner bekanntesten Werke.


Felix Mendelsohn Bartholdy

Mendelssohn war ein vielseitiger Komponist, der sowohl Sinfonien als auch berühmte Klavier- und Orchesterwerke schrieb. Sein Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum ist eine der bekanntesten Melodien der Welt.


Frédéric Chopin

Chopin war der Meister des Klaviers. Seine Nocturnes, Etüden und Polonaisen gehören zu den schönsten Klavierstücken der Romantik. Seine Musik ist voller Gefühl und technischer Raffinesse.


Niccolò Paganini

Paganini war ein legendärer Geigenvirtuose, der mit seinen unglaublichen Fähigkeiten das Publikum faszinierte. Seine Capricen sind bis heute eine Herausforderung für Geiger.


Sergej Rachmaninow

Rachmaninow war einer der letzten großen Komponisten der Spätromantik. Seine Klavierkonzerte, vor allem das 2. Klavierkonzert, sind voller Leidenschaft und virtuoser Klaviertechnik.


Maurice Ravel

Ravel verband romantische Musik mit impressionistischen Elementen. Sein berühmtestes Werk ist der Boléro, ein hypnotischer, sich steigernder Orchesterwalzer.


Camille Saint-Saens

Saint-Saëns schrieb sowohl virtuose als auch unterhaltsame Musik. Sein Karneval der Tiere ist ein humorvolles Werk mit musikalischen Darstellungen verschiedener Tiere.


Anton Bruckner

Bruckner war bekannt für seine monumentalen Sinfonien, die oft spirituelle und feierliche Klänge enthalten. Seine Musik wirkt oft majestätisch und gewaltig.


Franz Liszt

Liszt war nicht nur ein genialer Komponist, sondern auch der erste große Superstar unter den Pianisten. Seine Ungarische Rhapsodie Nr. 2 ist ein Meisterwerk der Klaviertechnik.


Gustav Mahler

Mahler kombinierte die Romantik mit neuen musikalischen Ideen und schrieb riesige, emotionale Sinfonien. Seine 5. Sinfonie mit dem berühmten Adagietto ist eines seiner bekanntesten Werke.