Einzahl: die Filmpause Mehrzahl: die Filmpausen Erklärung: Eine Filmpause ist eine kurze Unterbrechung in einem Film. Es ist wie eine kleine Auszeit, in der du Popcorn holen kannst! Filmpause setzt sich aus “Film” und “Pause” zusammen, beides aus dem Deutschen.
Einzahl: die Filmproduktion Mehrzahl: die Filmproduktionen Erklärung: Eine Filmproduktion ist, wenn Menschen einen Film machen. Es gibt Kameras, Schauspieler und spannende Geschichten. Es ist wie ein großes Theater, aber auf Band! Film kommt vom Englischen “film” und “Produktion” bedeutet “Herstellung”.
Einzahl: der Filmprojektor Mehrzahl: die Filmprojektoren Erklärung: Ein Filmprojektor zeigt Filme auf einer großen Leinwand. Denk an ein riesiges Kino in deinem Wohnzimmer! Projektor kommt aus dem Lateinischen “proicere”, was “vorwärts werfen” bedeutet.
Einzahl: die Filmrolle Mehrzahl: die Filmrollen Erklärung: Eine Filmrolle ist ein Rollenfilm, der in Kameras oder Projektoren verwendet wird. Es ist wie ein Band mit Bildern, das Geschichten erzählt! Das Wort “Filmrolle” setzt sich aus “Film” und “Rolle” zusammen.
Einzahl: die Filmrolle Mehrzahl: die Filmrollen Erklärung: Eine Filmrolle ist ein langes Band, auf dem ein Film aufgenommen ist. Denke an eine riesige Toilettenrolle, aber für Filme! Film kommt aus dem Englischen und “Rolle” aus dem Mittelhochdeutschen “rolle”.
Einzahl: die Filmrolle Mehrzahl: die Filmrollen Erklärung: Eine Filmrolle ist eine Rolle, auf der ein Film aufgespult ist. Früher haben Kinos sie benutzt, um Filme zu zeigen. Manchmal finden Leute alte Filmrollen im Keller. Das Wort “Film” stammt aus dem …
Einzahl: das Filmset Mehrzahl: die Filmsets Erklärung: Ein Filmset ist der Ort, an dem ein Film gedreht wird. Es kann überall sein, im Wald, in einer Stadt oder in einem Haus. Manchmal sieht es aus wie ein großes Chaos, aber …
Einzahl: der Filmstar / die Filmstarin Mehrzahl: die Filmstars Erklärung: Ein Filmstar ist jemand, den viele Leute aus Filmen kennen. Sie sind wie die Hauptfiguren in einem Kinoabenteuer! Das Wort “Filmstar” setzt sich aus “Film” und “Star” (aus dem Englischen …
Einzahl: der Filmstreifen Mehrzahl: die Filmstreifen Erklärung: Ein Filmstreifen ist wie ein langes Band mit vielen kleinen Bildern. Wenn diese Bilder schnell hintereinander gezeigt werden, entsteht ein Film. Es ist wie ein flimmerndes Comicbuch. Das Wort “Filmstreifen” beschreibt den Streifen, …
Einzahl: das Filmstudio Mehrzahl: die Filmstudios Erklärung: Ein Filmstudio ist ein Ort, an dem Filme gemacht werden. Es hat Kameras, Lichter und viele andere Sachen. Es ist, als ob man eine eigene kleine Film-Zauberwelt hätte. Das Wort “Filmstudio” setzt sich …