Back

. A B C D E F G H I J L M N O P S T

Fernsehkritik

Einzahl: die Fernsehkritik Mehrzahl: die Fernsehkritiken Erklärung: Fernsehkritik ist, wenn jemand sagt, was er vom Fernsehen hält. Es kann gut oder schlecht sein. Es ist wie ein Bericht über eine TV-Show. Kritik kommt aus dem Griechischen “kritikē”, was “Urteil” bedeutet.

Fernsehproduktion

Einzahl: die Fernsehproduktion Mehrzahl: die Fernsehproduktionen Erklärung: Eine Fernsehproduktion ist, wenn Menschen eine Sendung oder Serie für den Fernseher machen. Dabei gibt es Kameras, Schauspieler und viele Technik. Es ist wie ein Zauber! Fernseh kommt von “fern” und “sehen”. Das …

Fernsehsendung

Einzahl: die Fernsehsendung Mehrzahl: die Fernsehsendungen Erklärung: Eine Fernsehsendung ist eine Show oder ein Programm, das im Fernsehen gezeigt wird. Es gibt viele verschiedene Arten, wie Zeichentrickfilme, Nachrichten oder Spiele. Es ist wie ein Fenster in eine andere Welt! Fernsehsendung …

Fernsehstudio

Einzahl: das Fernsehstudio Mehrzahl: die Fernsehstudios Erklärung: Ein Fernsehstudio ist, wo Fernsehshows gemacht werden. Es ist wie eine Bühne mit Kameras. Manchmal gibt es dort auch lustige Pannen! Fernsehen kommt aus dem Deutschen und bedeutet “weit sehen”.

Ferse

Einzahl: die Ferse Mehrzahl: die Fersen Erklärung: Die Ferse ist der hintere Teil deines Fußes. Wenn du auf Zehenspitzen stehst, berührt sie nicht den Boden. Sie ist wie das Kissen deines Fußes! Ferse kommt aus dem Althochdeutschen “fersa”, was “Ferse” …

Festakt

Einzahl: Daten werden abgerufen. Warten Sie ein paar Sekunden, und versuchen Sie noch mal, auszuschneiden oder zu kopieren. Mehrzahl: Daten werden abgerufen. Warten Sie ein paar Sekunden, und versuchen Sie noch mal, auszuschneiden oder zu kopieren. Erklärung: Ein Festakt ist …

Festanstellung

Einzahl: die Festanstellung Mehrzahl: die Festanstellungen Erklärung: Das bedeutet, dass jemand einen sicheren Job hat und nicht nur für eine kurze Zeit. Wie ein sicherer Platz im Fußballteam! Fest bedeutet “stabil oder sicher” und “Anstellung” bedeutet “Job oder Arbeit”.

Festivität

Einzahl: der Alarm Mehrzahl: die Alarme Erklärung: Ein Alarm ist ein lautes Geräusch, das dich warnt. Wenn dein Wecker klingelt, ist das ein Alarm. Steh auf, es ist Zeit für Pancakes! Das Wort Alarm kommt mom italienischen “all’arme” für zu …

Festkörper

Einzahl: der Festkörper Mehrzahl: die Festkörper Erklärung: Ein Festkörper ist etwas, das fest und nicht flüssig oder gasförmig ist. Ein Stein ist zum Beispiel ein Festkörper. Aber Pudding? Hmm, das ist eine schwierige Frage! Fest kommt von “fest” im Althochdeutschen, …

Festland

Einzahl: das Festland Mehrzahl: — Erklärung: Das Festland ist ein großes Stück Land, das nicht von Wasser umgeben ist. Es ist wie eine riesige Insel ohne Strand rundherum! Festland kommt von “fest” (nicht beweglich) und “Land” (Erdoberfläche).