Back

. A B C D E F G H I J L M N O P S T

Flammeninferno

Einzahl: das Flammeninferno Mehrzahl: die Flammeninfernos Erklärung: Ein Flammeninferno ist ein riesiges, wildes Feuer. Es ist, als ob die Flammen tanzen und alles um sich herum verbrennen. Man sollte sich von so einem Feuer fernhalten. Inferno kommt aus dem Italienischen …

Flammenmeer

Einzahl: das Flammenmeer Mehrzahl: die Flammenmeere Erklärung: Das ist, wenn es überall Feuer und Flammen gibt. Es sieht aus wie ein Meer aus Feuer, aber man kann nicht darin schwimmen! Flammen bedeutet Feuer und “Meer” ist ein großes Wasser.

Flammenwerfer

Einzahl: der Flammenwerfer Mehrzahl: die Flammenwerfer Erklärung: Ein Flammenwerfer ist ein Gerät, das Feuer ausspuckt. Es wird oft in Filmen gezeigt und ist sehr gefährlich. Es ist, als hätte jemand einen Drachen in eine Maschine gesteckt! Das Wort “Flammenwerfer” setzt …

Flanell

Einzahl: der Flanell Mehrzahl: die Flanelle Erklärung: Flanell ist ein weicher Stoff, oft für Hemden oder Bettwäsche verwendet. Wenn du es berührst, fühlt es sich an, als würdest du eine flauschige Katze streicheln! Das Wort “Flanell” kommt aus dem Walisischen …

Flanellanzug

Einzahl: der Flanellanzug Mehrzahl: die Flanellanzüge Erklärung: Ein Flanellanzug ist ein Anzug aus weichem Stoff. Er fühlt sich kuschelig an und hält warm. Als ob man ein Kuscheltier trägt! Flanell ist ein weicher Stoff und “Anzug” ist Kleidung, die aus …

Flanellhemd

Einzahl: das Flanellhemd Mehrzahl: die Flanellhemden Erklärung: Ein Flanellhemd ist ein weiches Hemd aus Flanellstoff. Es hält warm und kuschelig, fast so, als würdest du einen Bären umarmen. Das Wort “Flanell” kommt aus dem Walisischen “gwlanen”, was “wollenes Tuch” bedeutet.

Flaniermeile

Einzahl: die Flaniermeile Mehrzahl: die Flaniermeilen Erklärung: Das ist eine Straße, auf der viele Menschen spazieren gehen, Schaufenster gucken und sich treffen. Es ist wie eine Partystraße ohne Musik! Flanieren bedeutet langsam spazieren gehen.

Flankieren

Einzahl: flankieren (Verb) Mehrzahl: – Erklärung: Flankieren bedeutet, etwas von der Seite zu begleiten oder zu schützen. Wie wenn zwei Freunde dir helfen und rechts und links neben dir gehen, um dich zu beschützen. Das Wort “flankieren” kommt aus dem …

Flasche

Einzahl: die Flasche Mehrzahl: die Flaschen Erklärung: Eine Flasche kann aus Glas oder Plastik sein und wird oft mit Getränken gefüllt. Wenn du Durst hast, greifst du vielleicht nach einer Flasche Wasser. Manchmal finden Piraten Flaschenpost im Meer! Das Wort …

Flaschendeckel

Einzahl: der Flaschendeckel Mehrzahl: die Flaschendeckel Erklärung: Ein Flaschendeckel ist ein Deckel für Flaschen. Er hält die Flüssigkeit drin und den Schmutz draußen. Manchmal macht er “plopp”, wenn man ihn öffnet. Das Wort “Deckel” kommt aus dem Althochdeutschen “deckil”, was …