Back

. A B C D E F G H I J L M N O P S T

Passat

Einzahl: Mehrzahl: die Passate Erklärung: Passat ist ein starker Wind, der in tropischen Gebieten weht und oft für die Schifffahrt genutzt wird. Das Wort “Passat” kommt aus dem Spanischen “pasar”, was “passieren” bedeutet.

Pastor

Einzahl: der Pastor, die Pastorin Mehrzahl: die Pastoren Erklärung: Ein Pastor oder eine Pastorin kümmert sich um eine Kirchengemeinde und hält Gottesdienste. Das Wort “Pastor” kommt aus dem Lateinischen “pastor”, was “Hirte” bedeutet.

Pate

Einzahl: der Pate, die Patin Mehrzahl: die Paten Erklärung: Ein Pate oder eine Patin ist jemand, der bei einer Taufe dabei ist und dem Kind beisteht. Das Wort “Pate” kommt aus dem Lateinischen “pater spiritualis”, was “geistlicher Vater” bedeutet.

Patent

Einzahl: das Patent Mehrzahl: die Patente Erklärung: Ein Patent ist ein Recht, das jemandem erlaubt, eine Erfindung alleine zu nutzen. Das Wort “Patent” kommt aus dem Lateinischen “patens”, was “offen” bedeutet.

Patin

Einzahl: Mehrzahl: die Patinnen Erklärung: Eine Patin ist eine Frau, die bei der Taufe eines Kindes eine besondere Rolle spielt. Sie verspricht, für das Kind da zu sein. Das Wort “Patin” kommt aus dem Lateinischen “patrina”, was “Taufzeugin” bedeutet.

Patron

Einzahl: der Patron, die Patronin Mehrzahl: die Patrone Erklärung: Ein Patron unterstützt jemanden oder etwas, oft mit Geld. Es kann auch eine Hülse mit Schießpulver sein. Das Wort “Patron” kommt aus dem Lateinischen “patronus”, was “Beschützer” bedeutet.

Patrone

Einzahl: die Patrone Mehrzahl: die Patronen Erklärung: Eine Patrone ist etwas, das in Drucker oder Waffen geht. Im Drucker ist sie voller Tinte, in Waffen voller Munition. Das Wort “Patrone” kommt aus dem Französischen “patron”, was “Hülse” bedeutet.

Pauke

Einzahl: die Pauke Mehrzahl: die Pauken Erklärung: Eine Pauke ist ein Musikinstrument, das man mit Schlägeln schlägt. Sie macht laute, tiefe Töne. Das Wort “Pauke” kommt vielleicht aus dem Lateinischen “pauca”, was “wenig” bedeutet, wegen ihres

Pause

Einzahl: die Pause Mehrzahl: die Pausen Erklärung: Eine Pause ist eine kurze Unterbrechung, in der man sich ausruht. Das Wort “Pause” kommt aus dem Lateinischen “pausa”, was “Halt” oder “Ruhe” bedeutet.

Pavillon

Einzahl: der Pavillon Mehrzahl: die Pavillons Erklärung: Ein Pavillon ist ein kleines Gebäude oder Zelt, oft im Garten oder Park. Das Wort “Pavillon” kommt aus dem Französischen und bedeutet “Schmetterling”, wegen der ähnlichen Form.