Back

. A B C D E F G H I J L M N O P S T

Oboe

Einzahl: die Oboe Mehrzahl: die Oboen Erklärung: Die Oboe ist ein Musikinstrument. Sie sieht aus wie eine schlanke Flöte und hat einen besonderen Klang. Das Wort “Oboe” kommt aus dem Französischen “hautbois”, was “hohes Holz” bedeutet.

Oboist

Einzahl: der Oboist Mehrzahl: die Oboisten Erklärung: Ein Oboist ist jemand, der das Musikinstrument Oboe spielt. “Oboist” leitet sich vom Instrumentnamen “Oboe” ab.

Obsidian

Einzahl: Mehrzahl: ‘- Erklärung: Obsidian ist ein natürliches schwarzes Glas, das bei vulkanischen Eruptionen entsteht. Das Wort “Obsidian” kommt möglicherweise vom Lateinischen “Obsius”, einem römischen Entdecker.

Obst

Einzahl: das Obst Mehrzahl: die Obstsorten Erklärung: Obst ist leckeres Essen, das auf Bäumen oder Sträuchern wächst. Äpfel, Bananen und Trauben sind Obst. Es ist gesund und süß! Das Wort “Obst” kommt aus dem Althochdeutschen “obaz”, was “Frucht” bedeutet.

Obstgarten

Einzahl: Mehrzahl: die Obstgärten Erklärung: Ein Obstgarten ist ein Ort, an dem viele Obstbäume stehen. Man kann dort Äpfel, Birnen und viele andere Früchte pflücken! “Obstgarten” setzt sich aus den Wörtern “Obst” und “Garten” zusammen.

Ochse

Einzahl: der Ochse Mehrzahl: die Ochsen Erklärung: Ein Ochse ist ein männliches Rind, das kastriert wurde, oft zum Ziehen von schweren Lasten verwendet. “Ochse” hat germanische Wurzeln und bezeichnet das Tier in dieser speziellen Form.

Ofen

Einzahl: Mehrzahl: die Öfen Erklärung: Ein Ofen wird benutzt, um Räume warm zu machen oder Essen zu kochen. Wenn es draußen kalt ist, macht ein Ofen es gemütlich warm drinnen. Das Wort “Ofen” stammt aus dem Mittelhochdeutschen “oven”, was “Feuerstelle” …

Offenheit

Einzahl: Mehrzahl: ‘- Erklärung: Offenheit bedeutet, ehrlich und direkt zu sein. Wie wenn du deinem Freund genau sagst, wie du dich fühlst! “Offenheit” setzt sich aus dem Wort “offen” und der Endung “-heit” zusammen.

Offerte

Einzahl: die Offerte Mehrzahl: die Offerten Erklärung: Eine Offerte ist ein Angebot, meistens in Geschäften. Man macht ein Angebot für einen Preis oder eine Dienstleistung. “Offerte” kommt aus dem Lateinischen “offerre”, was “anbieten” bedeutet.

Offizier

Einzahl: der Offizier Mehrzahl: die Offiziere Erklärung: Ein Offizier ist jemand, der in der Armee oder bei der Polizei eine führende Rolle hat. Er gibt Befehle und sorgt für Ordnung. “Offizier” kommt aus dem Französischen “officier”, das seinen Ursprung im …