Eine Mühle ist wie eine große Maschine. Sie kann Körner mahlen, damit daraus Mehl wird. Windmühlen drehen sich im Wind, um Energie zu erzeugen. Wassermühlen nutzen fließendes Wasser für ihre Arbeit.
Das Wort kommt aus dem Althochdeutschen “mulin”, was “Mühle” bedeutet.
Hier findest du ein Erklärvideo sowie Übungen zu Hermes! Zusammenfassung Hermes ist in der griechischen Mythologie der Götterbote und eine der vielseitigsten Gottheiten des Olymps. Er ist der Sohn von Zeus und der Nymphe Maia und gilt als Schutzpatron der …