Back

Die Todesstrafe

Die Todesstrafe sorgt seit Jahrhunderten für hitzige Diskussionen. Dabei geht es nicht nur um Recht und Gerechtigkeit, sondern auch um Moral, Religion und Menschenwürde. Während manche Länder sie längst abgeschafft haben, setzen andere noch heute auf diese umstrittene Form der Bestrafung.

Todesstrafe: Historische Entwicklung und ethische Fragen

Die Todesstrafe zählt zu den ältesten Formen staatlicher Gewaltanwendung. Bereits in der Antike nutzten Gesellschaften sie, um schwere Vergehen wie Mord oder Verrat zu bestrafen. Auch im Mittelalter diente sie nicht nur der Bestrafung, sondern ebenso der öffentlichen Abschreckung. Später, im Zeitalter der Aufklärung, rückte die Menschlichkeit stärker in den Fokus. Philosophen wie Beccaria lehnten die Todesstrafe ab, weil sie weder als wirksam noch als moralisch vertretbar galt. Dennoch blieb sie in vielen Regionen lange erhalten. Heute ist sie vor allem in autoritären Staaten weiterhin in Kraft – trotz internationaler Kritik.

Todesstrafe weltweit – Methoden, Meinungen und Alternativen

  • Verschiedene Hinrichtungsmethoden wie Steinigung, Ertränken oder Giftspritze
  • Öffentliche Vollstreckungen im Mittelalter zur Machtdemonstration
  • Einfluss von Religionen mit gegensätzlichen Haltungen
  • Forderungen nach Abschaffung durch die Vereinten Nationen
  • Befürwortung bei schweren Verbrechen wie Terrorismus oder Drogenhandel
  • Kritik wegen ethischer Bedenken und möglicher Justizirrtümer
  • Alternative Strafen wie lebenslange Haft mit Blick auf Resozialisierung

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.