Back

Die Varusschlacht

Die Varusschlacht: Eine entscheidende Wendung

Eine verheerende militärische Auseinandersetzung veränderte den Verlauf der Geschichte zwischen Römern und Germanen.

Der Hinterhalt im Teutoburger Wald

Die Varusschlacht fand im Jahr 9 n. Chr. im Teutoburger Wald statt. Außerdem gerieten die römischen Legionen unter Führung von Publius Quinctilius Varus in einen Hinterhalt. Dieser Hinterhalt wurde von Arminius geplant.

Hauptmerkmale der Varusschlacht

  • Jahr: Die Varusschlacht fand im Jahr 9 n. Chr. statt. Denn dieses Jahr markiert eine wichtige Zäsur in der römisch-germanischen Geschichte.
  • Ort: Die Schlacht fand im Teutoburger Wald statt. Außerdem bot das unwegsame Gelände den Germanen einen Vorteil.
  • Arminius: Arminius war der Anführer der Germanen. Denn er plante den Hinterhalt und führte die germanischen Stämme zum Sieg.
  • Publius Quinctilius Varus: Publius Quinctilius Varus war der römische Feldherr. Außerdem befehligte er die drei römischen Legionen.
  • Drei Legionen: Drei römische Legionen wurden in der Schlacht vernichtet. Denn diese hohe Anzahl an Verlusten war ein schwerer Schlag für Rom.

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.