Back

Die Entstehung Russlands

Die Entstehung Russlands ist ein komplexer Prozess, der sich über viele Jahrhunderte erstreckt. Von den ersten slawischen Siedlungen bis zur Herausbildung eines mächtigen Reiches vollzog sich eine bemerkenswerte Entwicklung.

Die Entstehung Russlands: Die Anfänge

Die Geschichte der Entstehung Russlands beginnt mit den Ostslawen, die sich im osteuropäischen Raum niederließen. Im 9. Jahrhundert spielten die Waräger, skandinavische Krieger und Händler, eine entscheidende Rolle. Unter der Führung von Rurik gründeten sie die Kiewer Rus, deren Zentrum die Stadt Kiew war. Somit entstand der erste ostslawische Staat. Dadurch kam es zu einer Vermischung slawischer und nordischer Einflüsse. Anschließend verbreitete sich das Christentum byzantinischer Prägung in der Rus und prägte die kulturelle und religiöse Entwicklung nachhaltig. Allerdings zerfiel die Kiewer Rus später in mehrere Fürstentümer.

Wichtige Etappen der Entstehung Russlands

  • Grundsteinlegung durch die Kiewer Rus: Die Kiewer Rus gilt als der Ursprung der russischen Staatlichkeit und somit als wichtiger Bestandteil der Entstehung Russlands.
  • Christianisierung der Rus: Die Annahme des Christentums aus Byzanz hatte weitreichende kulturelle und politische Folgen für die weitere Entwicklung und somit für die Entstehung Russlands.
  • Mongolenherrschaft (Goldene Horde): Im 13. Jahrhundert eroberten die Mongolen unter Dschingis Khan weite Teile des russischen Territoriums. Diese Herrschaft, die Tributzahlungen und politische Abhängigkeit mit sich brachte, beeinflusste die Entwicklung und somit die Entstehung Russlands über Jahrhunderte.
  • Aufstieg Moskaus: Im Laufe der Zeit stieg Moskau zur dominierenden Macht unter den russischen Fürstentümern auf. Die Befreiung von der mongolischen Herrschaft unter Iwan dem Großen war ein entscheidender Schritt in der Entstehung Russlands als unabhängige Nation.
  • Die Zarenzeit: Iwan der Große beendete die mongolische Herrschaft und legte den Grundstein für das Zarentum Russland. Iwan der Schreckliche nahm den Titel eines Zaren an und erweiterte das Territorium erheblich. Dadurch festigte sich die Entstehung Russlands als zentralisiertes Reich.
  • Das Russische Kaiserreich: Unter Peter dem Großen wurde Russland zu einer europäischen Großmacht. Er modernisierte das Land und orientierte es stark am Westen. Diese Modernisierung trug maßgeblich zur weiteren Formung und somit zur Entstehung des modernen Russlands bei.

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.