Die Geschichte Brasiliens
Ein Land voller Gegensätze, kultureller Vielfalt und spannender Wendepunkte – Brasilien blickt auf eine lange und wechselhafte Vergangenheit zurück. Von der Entdeckung durch die Portugiesen bis zur Rückkehr zur Demokratie verläuft die Geschichte Brasiliens in Etappen, die tiefgreifende Spuren hinterlassen haben.
Von der Entdeckung bis zur Demokratisierung
Die Geschichte Brasiliens beginnt mit der Ankunft portugiesischer Seefahrer im Jahr 1500. Anfänglich drehte sich vieles um den Handel mit wertvollen Rohstoffen wie Pau-Brasil. Doch schon bald bestimmten Zuckerrohrplantagen, afrikanische Sklaven und koloniale Machtinteressen das Leben in der Region. Aufgrund des Goldrausches im 18. Jahrhundert wuchs die wirtschaftliche Bedeutung der Kolonie, sodass sie innerhalb des portugiesischen Reichs immer wichtiger wurde. Später führte die Unabhängigkeit von Portugal zur Monarchie, ehe Brasilien 1889 zur Republik wurde. Obwohl danach politische Instabilität herrschte, folgten wichtige Reformen, die das Fundament des modernen Staates legten. Nach Jahren der Diktatur kehrte Brasilien 1985 zur Demokratie zurück.
Wichtige Etappen der Geschichte Brasiliens im Überblick
- Landung von Pedro Álvares Cabral im Jahr 1500
- Beginn des Zuckerrohranbaus und der Sklaverei im 16. Jahrhundert
- Gold- und Diamantenfunde führen zur Expansion
- 1822: Unabhängigkeit durch Dom Pedro
- Wirtschaftlicher Aufschwung durch Kaffee und Industrialisierung
- Ausrufung der Republik im Jahr 1889
- Reformen unter Getúlio Vargas ab 1930
- Militärputsch 1964 und folgende Diktatur
- Rückkehr zur Demokratie im Jahr 1985
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.