Wladimir Iljitsch Lenin
Lenin prägte die Geschichte Russlands wie kaum ein anderer. Von seiner Jugend über die Oktoberrevolution bis hin zur Gründung der Sowjetunion veränderte er die politische Landschaft nachhaltig. Doch wie wurde aus Wladimir Iljitsch Uljanow der revolutionäre Anführer Lenin?
Wladimir Iljitsch Lenins Weg zur Revolution
Wladimir Iljitsch Lenin wurde 1870 in Simbirsk geboren. Seine Kindheit war von Bildung und frühen politischen Einflüssen geprägt. Besonders der Tod seines Bruders, der an einem Attentat gegen den Zaren beteiligt war, hatte großen Einfluss auf ihn. Während seines Jurastudiums entdeckte er den Marxismus und schloss sich revolutionären Gruppen an. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten wurde er verhaftet und ins Exil geschickt. Trotzdem arbeitete er weiter an seinen Ideen und formte seine Vision einer neuen Gesellschaftsordnung.
Wichtige Stationen in Wladimir Iljitsch Lenins Leben
- Gründung der Bolschewiki während eines Parteikongresses 1903
- Exil in der Schweiz während des Ersten Weltkriegs
- Rückkehr nach Russland 1917 mit Unterstützung Deutschlands
- Führung der Oktoberrevolution und Machtergreifung der Bolschewiki
- Einführung wirtschaftlicher Reformen wie der Neuen Ökonomischen Politik
- Gesundheitsprobleme ab 1922 mit mehreren Schlaganfällen
- Tod im Jahr 1924 und Beginn eines Machtkampfes in der Partei
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.