Schule im Nationalsozialismus
Schon früh nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten veränderte sich der Schulalltag grundlegend. Lehrpläne wurden umgeschrieben, Lehrkräfte mussten sich anpassen, und Rituale bestimmten den Tagesbeginn. Schule im Nationalsozialismus war kein neutraler Lernort mehr, sondern ein Instrument zur Indoktrination.
Schule im Nationalsozialismus – Kontrolle und Ideologie
Bereits 1933 begann die sogenannte „Gleichschaltung“ der Schulen. Dabei passte das Regime alle Lehrinhalte an seine Ideologie an, sodass Fächer wie Geschichte und Biologie zur Verbreitung der Rassenlehre dienten. Außerdem mussten Lehrer im Nationalsozialistischen Lehrerbund organisiert sein, damit sie unterrichten durften. Wer sich widersetzte, verlor seine Anstellung. Der Unterricht selbst war streng reglementiert. Zudem begannen und endeten viele Schultage mit nationalsozialistischen Ritualen, wodurch Kinder früh an das System gewöhnt wurden.
Merkmale der Schule im Nationalsozialismus
- Lehrpläne vermittelten gezielt NS-Ideologie und militärische Werte
- Lehrer mussten sich politisch anpassen, um weiterhin unterrichten zu können
- Schulbücher enthielten antisemitische und rassistische Inhalte
- Hitlerjugend und Bund Deutscher Mädel ergänzten die Erziehung außerhalb der Schule
- Unterricht wurde zunehmend auf den Krieg vorbereitet, beispielsweise durch Wehrkunde
- Jüdische Schüler verloren ihr Recht auf Bildung und wurden systematisch ausgeschlossen
- Kritische Stimmen gab es zwar, doch Widerstand führte fast immer zu schweren Strafen
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.