Back

Oskar Schindler

Oskar Schindler war ein Geschäftsmann, der während des Zweiten Weltkriegs eine bemerkenswerte Wandlung durchlief. Anfangs profitierte er von Zwangsarbeit, doch schließlich rettete er über 1.200 jüdische Menschen vor dem sicheren Tod. Sein Einsatz brachte ihm nicht nur Ehrungen, sondern auch weltweite Anerkennung.

Oskar Schindler und sein außergewöhnlicher Wandel

Oskar Schindler wurde 1908 geboren und führte zunächst ein unauffälliges Leben. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs trat er der NSDAP bei und übernahm eine Fabrik in Krakau. Dort nutzte er jüdische Zwangsarbeiter, um seine Produktion am Laufen zu halten. Doch während des Krieges veränderte sich seine Haltung grundlegend. Statt weiter zu profitieren, setzte er alles daran, seine Arbeiter zu retten. Dabei riskierte er nicht nur seine eigene Sicherheit, sondern auch sein gesamtes Vermögen.

Die Schindlerliste und ihre Bedeutung

  • 1944 erstellte Oskar Schindler die “Schindlerliste”
  • Sie enthielt über 1.200 jüdische Namen
  • Durch Bestechung bewahrte er seine Arbeiter vor der Deportation
  • Seine Fabrik wurde ein sicherer Zufluchtsort
  • Nach Kriegsende blieb er finanziell ruiniert
  • 1963 wurde er als “Gerechter unter den Völkern” geehrt
  • Der Film “Schindlers Liste” machte seine Taten weltweit bekannt

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.