Back

Nikolaus Kopernikus

Nikolaus Kopernikus veränderte mit seiner revolutionären Theorie unser Verständnis des Universums. Seine bahnbrechende Erkenntnis, dass die Erde um die Sonne kreist, stellte das damalige Weltbild auf den Kopf. Obwohl seine Ideen anfangs umstritten waren, legten sie den Grundstein für die moderne Astronomie.

Nikolaus Kopernikus und das heliozentrische Weltbild

Nikolaus Kopernikus wurde 1473 in Thorn geboren und erhielt seine Ausbildung an verschiedenen europäischen Universitäten. Während seines Studiums begann er, die gängige Vorstellung eines geozentrischen Weltbildes zu hinterfragen. Schließlich entwickelte er die heliozentrische Theorie, die die Sonne in den Mittelpunkt des Universums rückte. Seine Erkenntnisse veröffentlichte er in seinem Werk De revolutionibus orbium coelestium. Obwohl das Buch zuerst nur eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern erreichte, hatte es langfristig weitreichende Folgen für die Wissenschaft.

Wichtige Aspekte der Revolution von Nikolaus Kopernikus

  • Nikolaus Kopernikus stellte das geozentrische Weltbild infrage
  • Die heliozentrische Theorie rückte die Sonne ins Zentrum
  • Die katholische Kirche lehnte seine Ideen zunächst nicht ab
  • Erst später wurde sein Werk als ketzerisch angesehen
  • Galileo Galilei und Johannes Kepler führten seine Theorien weiter
  • Die moderne Astronomie basiert auf seinen Erkenntnissen
  • Zahlreiche Ehrungen erinnern heute an seine bahnbrechende Arbeit

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.