Kämpfe von Schattendorf
In der kleinen burgenländischen Gemeinde Schattendorf kam es am 30. Januar 1927 zu heftigen Auseinandersetzungen. Dabei gerieten zwei verfeindete politische Gruppen aneinander, was tragische Folgen hatte. Die Kämpfe von Schattendorf blieben nicht ohne Auswirkungen, denn sie führten zu einem der dramatischsten Ereignisse der Ersten Republik Österreich.
Die Kämpfe von Schattendorf und ihre politischen Hintergründe
Nach dem Ersten Weltkrieg stand Österreich vor enormen Herausforderungen, weshalb die politische Lage äußerst angespannt war. Die junge Republik war tief gespalten, sodass sich Sozialdemokraten und Konservative immer wieder gegenüberstanden. Aufgrund dieser Konflikte plante der Republikanische Schutzbund eine Demonstration in Schattendorf, wobei die Frontkämpfervereinigung dies als gezielte Provokation sah. Daraufhin entschied sich auch die konservative Gruppe, vor Ort präsent zu sein, sodass die Situation am 30. Januar 1927 eskalierte. Die Kämpfe von Schattendorf führten dazu, dass Schüsse fielen, wodurch zwei Menschen ums Leben kamen.
Verlauf der Kämpfe von Schattendorf und ihre Folgen
- Gewaltsame Zusammenstöße zwischen politischen Gegnern
- Eskalation, wodurch Schüsse abgefeuert wurden
- Zwei Tote, darunter ein Kind, sodass die Empörung wuchs
- Freispruch der Angeklagten, obwohl viele protestierten
- Brand des Wiener Justizpalastes als dramatische Folge
- Weitere Spaltung der politischen Lager, weshalb die Instabilität zunahm
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.