Kraft durch Freude (KdF)
Ein Urlaub auf dem Schiff, sportliche Veranstaltungen oder sogar ein eigenes Auto – die Organisation „Kraft durch Freude“ (KdF) versprach den deutschen Arbeitern zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Doch hinter diesen Angeboten steckte weit mehr als nur Erholung.
Die Organisation „Kraft durch Freude“ und ihre Ziele
1933 ins Leben gerufen, war KdF Teil der Deutschen Arbeitsfront und sollte das Freizeitverhalten der Arbeiter im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie beeinflussen. Dabei ging es nicht nur um Erholung, sondern auch um die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und der Loyalität zum Regime. Die Organisation bot Reisen, Sportveranstaltungen sowie kulturelle Erlebnisse an. Zudem spielte sie eine entscheidende Rolle in der Propaganda, indem sie das Regime in den Alltag der Menschen integrierte.
Angebote und Auswirkungen von Kraft durch Freude
- Günstige Urlaubsreisen, darunter Kreuzfahrten und Ausflüge
- Sportliche Großveranstaltungen zur Förderung der Gemeinschaft
- Kulturprogramme wie Konzerte und Theaterstücke mit ideologischer Ausrichtung
- Das Volkswagen-Projekt zur Erfüllung des Traums vom eigenen Auto
- Frauenförderung im kulturellen Bereich unter traditioneller Rollenverteilung
- Manipulation durch Freizeitangebote zur ideologischen Kontrolle
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.