Karl Renner
Karl Renner hat die Geschichte Österreichs stark beeinflusst. Obwohl er aus einer armen Familie kam, erreichte er hohe politische Ämter. Als Kanzler und später als Bundespräsident half er, das Land zu formen.
Karl Renner und sein politischer Weg
Karl Renner wurde 1870 in Unter-Tannowitz geboren und wuchs mit vielen Geschwistern auf. Trotzdem konnte er Jura in Wien studieren und fand seinen Platz in der Politik. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er erster Kanzler der neuen Republik Deutschösterreich. Dabei musste er 1919 den Friedensvertrag von Saint-Germain unterschreiben, obwohl dieser große Gebietsverluste bedeutete. Danach zog er sich eine Zeit lang zurück, jedoch kehrte er 1931 in die Politik zurück, um gegen den Nationalsozialismus zu kämpfen. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm er wieder Verantwortung und half, Österreichs Unabhängigkeit zu sichern. Schließlich wirkte er am Staatsvertrag von 1955 mit.
Wichtige Ereignisse im Leben von Karl Renner
- Aufgewachsen in einer großen Familie mit wenig Geld
- Trotzdem Studium der Rechtswissenschaften in Wien
- Danach Eintritt in die Sozialdemokratische Partei
- Erster Kanzler nach dem Ersten Weltkrieg
- Unterzeichnung des Vertrags von Saint-Germain, obwohl er Verluste brachte
- Danach kurze politische Pause, jedoch später Rückkehr
- Nach dem Zweiten Weltkrieg Präsident der provisorischen Regierung
- Schließlich wichtiger Beitrag zum Staatsvertrag von 1955
- Zudem wichtige Ideen zur Verbindung von Sozialismus und Demokratie
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.