Back

Kaiser Wilhelm II.

Kaiser Wilhelm II. prägte eine Ära voller politischer Umbrüche, wachsender Spannungen und tiefgreifender Veränderungen in Europa. Seine Persönlichkeit, seine Entscheidungen und seine Politik wirken bis heute nach – sowohl in der Geschichtsforschung als auch im öffentlichen Bewusstsein.

Kaiser Wilhelm II.: Eine widersprüchliche Herrscherfigur im Wandel der Zeit

Wilhelm II. trat 1888 die Nachfolge seines Vaters an und versuchte sofort, eigene Akzente zu setzen. Dabei entließ er den erfahrenen Kanzler Bismarck, da er sich von ihm eingeengt fühlte. Wilhelm wollte neue Wege gehen – sowohl in der Innen- als auch in der Außenpolitik. Während er anfangs als moderner Monarch galt, sorgten seine Entscheidungen schnell für Spannungen mit Großbritannien und Russland. Zudem verfolgte er eine aggressive Flottenpolitik, die das Gleichgewicht in Europa erheblich verschob. Auch während des Ersten Weltkriegs blieb sein Handeln umstritten. Letztlich führte die Kriegsniederlage zur Abdankung und seinem Rückzug ins niederländische Exil.

Wesentliche Stationen im Leben von Kaiser Wilhelm II.

  • Geburt 1859 in Berlin mit bleibender körperlicher Behinderung
  • Strenge Erziehung mit Fokus auf Militär und Herrscherrolle
  • Thronbesteigung nach kurzer Regierungszeit seines Vaters
  • Entlassung Bismarcks zur Neuorientierung der Politik
  • Ausbau der Marine und Beteiligung am Kolonialismus
  • Zunehmende diplomatische Isolation Deutschlands
  • Eskalation des Ersten Weltkriegs unter seiner Führung
  • Abdankung 1918 und Exil in den Niederlanden
  • Tod 1941 ohne politische Rückkehr nach Deutschland

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.