Heinrich Himmler
Heinrich Himmler war eine der einflussreichsten Figuren des nationalsozialistischen Regimes. Er leitete nicht nur die SS, sondern kontrollierte auch die Gestapo und organisierte den Holocaust. Dennoch versuchte er am Kriegsende zu fliehen, doch seine Pläne scheiterten.
Heinrich Himmlers Aufstieg und Machtübernahme
Heinrich Himmler wurde 1900 in München geboren und wuchs in einer katholischen, bürgerlichen Familie auf. Schon früh interessierte er sich für Geschichte und das Militär, weshalb er sich 1923 der NSDAP anschloss. Dabei nahm er am gescheiterten Hitler-Putsch teil und wurde später zu einem engen Vertrauten Hitlers. 1929 übernahm er die Führung der SS, die unter seiner Leitung von einer kleinen Schutztruppe zu einer der mächtigsten Organisationen des Dritten Reichs wurde. Außerdem erlangte er 1934 durch die sogenannte „Röhm-Affäre“ die Kontrolle über die Gestapo, wodurch er seine Macht weiter ausbaute. Schließlich war er ab 1939 Leiter des Reichssicherheitshauptamts, das SS, Gestapo und andere Sicherheitsorgane koordinierte.
Heinrich Himmler und seine Verbrechen
- Aufbau der SS zu einer allgegenwärtigen Unterdrückungsorganisation
- Kontrolle der Gestapo und Überwachung der Bevölkerung
- Planung und Durchführung des Holocausts, weshalb Millionen Menschen starben
- Organisation von Konzentrations- und Vernichtungslagern, in denen systematisch gemordet wurde
- Einsatzführung eigener SS-Divisionen während des Zweiten Weltkriegs
- Vergeblicher Fluchtversuch, nachdem der Krieg verloren war
- Gefangennahme durch die Alliierten und Selbstmord am 23. Mai 1945
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.