Back

Geschichte des Frauenwahlrechts

Der Kampf um das Frauenwahlrecht war ein langer und harter Weg. Frauen weltweit mussten für ihr Recht zu wählen kämpfen, oft gegen starken Widerstand. Doch ihr Einsatz führte zu historischen Erfolgen, die die politische Landschaft nachhaltig veränderten.

Meilensteine in der Geschichte des Frauenwahlrechts

Bereits im 19. Jahrhundert forderten Frauen das Wahlrecht, besonders in Großbritannien und den USA. Neuseeland schrieb 1893 Geschichte, gefolgt von Australien im Jahr 1902. Dennoch stießen viele Bewegungen auf massiven Widerstand. Besonders im Ersten Weltkrieg bewiesen Frauen ihre Fähigkeiten in der Arbeitswelt, was schließlich zu Fortschritten führte. In den USA sicherte der 19. Zusatzartikel von 1920 das Wahlrecht für Frauen im ganzen Land. Deutschland folgte 1919 mit der Weimarer Republik.

Geschichte des Frauenwahlrechts: Auswirkungen und heutige Situation

  • Frauenwahlrecht führte zu mehr politischen Themen wie Bildung und Gesundheit
  • Viele Entwicklungsländer führten das Wahlrecht erst im 20. Jahrhundert ein
  • Marokko erlaubte Frauen 1963 zu wählen, Kuwait erst 2005
  • In einigen Regionen gibt es noch heute Einschränkungen für Frauen
  • Der Kampf für gleiche politische Rechte ist nicht überall abgeschlossen

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.