Back

George Washington

Er führte Armeen, prägte die Demokratie und hinterließ ein bleibendes Vermächtnis: George Washington gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der amerikanischen Geschichte. Seine Entscheidungen wirken bis heute nach – sowohl im Inneren der USA als auch im internationalen Kontext.

George Washington und sein bedeutender Lebensweg

George Washington wurde 1732 in Virginia geboren und stammte aus einer wohlhabenden Familie. Obwohl er keine offizielle Schulbildung erhielt, wurde er privat unterrichtet. Anfänglich sammelte er wichtige Erfahrungen im Militär, wobei er während des Franzosen- und Indianerkriegs in der britischen Armee diente. 1775 übernahm er den Oberbefehl über die Kontinentalarmee und führte die amerikanischen Kolonien zum Sieg gegen Großbritannien. Danach wurde George Washington 1789 der erste Präsident der Vereinigten Staaten. Während seiner Amtszeit legte er grundlegende Prinzipien fest – beispielsweise die Neutralität in internationalen Konflikten. Auch innenpolitisch setzte er gemeinsam mit Alexander Hamilton neue Maßstäbe.

Wichtige Stationen im Leben von George Washington

  • Geboren 1732 in Virginia auf einer Tabakplantage
  • Militärischer Dienst in der britischen Armee vor der Revolution
  • Oberbefehlshaber der Kontinentalarmee ab 1775
  • Präsident der Vereinigten Staaten von 1789 bis 1797
  • Betonung der Neutralität in der Außenpolitik
  • Zusammenarbeit mit Alexander Hamilton in der Finanzpolitik
  • Beispielhafte Begrenzung auf zwei Amtszeiten
  • Rückzug ins Privatleben ab 1797
  • Tod im Jahr 1799 auf seinem Anwesen Mount Vernon
  • Umstrittenes Verhältnis zur Sklaverei trotz später Freilassung per Testament

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.