Back

Einmarsch deutscher Truppen in Böhmen und Mähren

Am 15. März 1939 begann der Einmarsch deutscher Truppen in Böhmen und Mähren. Deutschland ignorierte internationale Abkommen und erklärte die besetzten Gebiete zum Protektorat. Die tschechische Bevölkerung litt unter Verfolgung und Repressionen, während Widerstandsbewegungen gegen die Besatzer kämpften.

Der Einmarsch deutscher Truppen in Böhmen und Mähren

Der Einmarsch erfolgte nur wenige Monate nach dem Münchner Abkommen von 1938. Während dieses Deutschland bereits das Sudetenland zusprach, sollte der Rest der Tschechoslowakei unabhängig bleiben. Dennoch besetzte die Wehrmacht am 15. März 1939 Böhmen und Mähren, nachdem die Slowakei am Vortag ihre Unabhängigkeit erklärt hatte. Großbritannien und Frankreich protestierten, unternahmen jedoch nichts. Daraufhin erklärte Deutschland die besetzten Gebiete zum Protektorat Böhmen und Mähren, das unter direkter deutscher Kontrolle stand.

Folgen des Einmarsches deutscher Truppen in Böhmen und Mähren

  • Massive Repressionen gegen die tschechische Bevölkerung
  • Verhaftungen, Deportationen und politische Verfolgung
  • Einschränkung von Kultur, Bildung und Institutionen
  • Bildung von Widerstandsgruppen mit Sabotageakten
  • Nutzung der wirtschaftlichen Ressourcen durch Deutschland
  • Befreiung der Gebiete durch alliierte Truppen im Mai 1945
  • Langfristige politische Spannungen zwischen Tschechen und Deutschen

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.