Back

Die Weiße Rose

Widerstand im Dritten Reich – Die Weiße Rose riskierte ihr Leben, um gegen das NS-Regime vorzugehen. Dennoch blieben ihre Aktionen zunächst unbemerkt. Schließlich führte ihr unermüdlicher Einsatz dazu, dass ihre Botschaft weltweit bekannt wurde.

Der mutige Widerstand der Weißen Rose

Die Weiße Rose war eine studentische Widerstandsgruppe, die sich 1942 in München gründete. Ihre Mitglieder, darunter Sophie und Hans Scholl, Christoph Probst und Alexander Schmorell, kämpften gegen das nationalsozialistische Regime. Dafür verbreiteten sie Flugblätter, in denen sie über die Verbrechen der Nazis aufklärten. Außerdem schrieben sie Parolen wie „Nieder mit Hitler“ an Hauswände. Obwohl sie mit größter Vorsicht vorgingen, wurden sie dennoch entdeckt. Daraufhin verhaftete die Gestapo sie und verhörte sie brutal. Schließlich kam es zu einem Schnellprozess, der mit ihrem Todesurteil endete.

Wichtige Fakten zur Weißen Rose

  • Gegründet 1942 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
  • Verbreitung regierungskritischer Flugblätter in mehreren Städten
  • Einsatz von Wandparolen als zusätzliches Protestmittel
  • Verhaftung nach einer Flugblattaktion in der Universität München
  • Harte Verhöre durch die Gestapo und ein unfairer Prozess
  • Todesurteile gegen Sophie und Hans Scholl sowie Christoph Probst
  • Ihr Erbe inspiriert bis heute Menschen zu Zivilcourage und Widerstand

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.