Back

Die Südtirolfrage

Südtirols Geschichte ist geprägt von Grenzverschiebungen, politischen Konflikten und kulturellen Identitätsfragen. Die Region erlebte nach dem Ersten Weltkrieg tiefgreifende Veränderungen, die bis heute nachwirken. Doch wie kam es zur aktuellen Autonomieregelung?

Der Weg zur Autonomie in Südtirol

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Südtirol durch den Vertrag von Saint-Germain 1919 Teil Italiens. Da viele Einwohner deutschsprachig waren, führte dies zu Spannungen. Besonders die Italienisierungspolitik, die deutsche Schulen schloss und Ortsnamen änderte, sorgte für Widerstand. Während der NS-Zeit mussten sich die Südtiroler zwischen Auswanderung nach Deutschland oder Verbleib in Italien entscheiden. Nach 1945 erhielt die Region begrenzte Autonomie, die jedoch nicht ausreichte, um die Konflikte zu lösen. Proteste und Bombenanschläge in den 1960er Jahren führten schließlich zu einer umfassenderen Autonomie.

Meilensteine der Südtirolfrage

  • 1919 Anschluss an Italien durch den Vertrag von Saint-Germain
  • 1939 Umsiedlungspläne im Hitler-Mussolini-Abkommen
  • 1948 erstes Autonomiestatut mit begrenzten Rechten
  • 1972 zweites Autonomiestatut mit erweiterter Selbstverwaltung
  • 1992 UNO erklärt die Südtirolfrage für beigelegt
  • EU-Mitgliedschaft Italiens und Österreichs verbessert die Beziehungen

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.