Back

Die SS

Die SS war eine der mächtigsten Organisationen im nationalsozialistischen Deutschland. Anfangs als Schutztruppe gegründet, entwickelte sie sich rasch zu einem zentralen Machtinstrument. Dabei übernahm sie zahlreiche Aufgaben, kontrollierte die Konzentrationslager und war an schweren Verbrechen beteiligt. Nach dem Krieg wurden ihre Verbrechen aufgearbeitet, doch die historischen Folgen sind bis heute spürbar.

Die Entwicklung und Macht der SS

1925 wurde die Schutzstaffel (SS) als Teil der SA gegründet. Zunächst sollte sie lediglich Adolf Hitler persönlich schützen. Allerdings baute Heinrich Himmler die SS ab 1929 systematisch aus, sodass sie immer mehr Aufgaben übernahm. Dabei wuchs ihre Macht stetig, denn sie kontrollierte sowohl den Geheimdienst als auch die Polizei. Außerdem spielte sie eine Schlüsselrolle in der Durchführung des Holocaust. Ab 1939 kämpfte die Waffen-SS an den Fronten des Zweiten Weltkriegs, wobei sie für zahlreiche Kriegsverbrechen verantwortlich war. Zudem führte die SS Massenmorde an Sinti, Roma und weiteren Gruppen durch.

Verbrechen, Prozesse und Verbot

  • Übernahme von Polizeiaufgaben sowie Geheimdienstfunktionen
  • Kontrolle der Konzentrations- und Vernichtungslager durch die SS
  • Gründung der Waffen-SS, um den Krieg aktiv mitzugestalten
  • Planung und Durchführung des Holocaust sowie weiterer Massenmorde
  • Kriegsverbrechen an Zivilisten in besetzten Gebieten
  • Nürnberger Prozesse, in denen viele SS-Mitglieder verurteilt wurden
  • Entnazifizierung und Verbot der Organisation in vielen Ländern

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.