Die Schreckensherrschaft von Robespierre
Die Schreckensherrschaft Robespierres: Eine dunkle Phase der Französischen Revolution
Diese Zeit ist bekannt als eine radikale Phase der Französischen Revolution und war geprägt von Gewalt, Verfolgung und Hinrichtungen.
Der Aufstieg Robespierres und die Etablierung der Schreckensherrschaft
Maximilien de Robespierre, ein einflussreicher Revolutionär, gewann während der Französischen Revolution immer mehr an Macht. Dabei nutzte er den Wohlfahrtsausschuss, ein Revolutionsgericht, um seine politischen Gegner auszuschalten. Aufgrund der politischen Instabilität und der Bedrohung durch innere und äußere Feinde rechtfertigte er die Anwendung von Terror und Gewalt, um die Revolution zu „retten“.
Die wichtigsten Merkmale und Folgen der Schreckensherrschaft
- Verfolgung und Hinrichtung von vermeintlichen Revolutionsgegnern: Während der Schreckensherrschaft wurden tausende Menschen ohne faire Prozesse verurteilt und hingerichtet, oft durch die Guillotine. Dadurch herrschte eine Atmosphäre der Angst und des Misstrauens.
- Der Verlust von Bürgerrechten: Im Namen der Revolution wurden grundlegende Bürgerrechte eingeschränkt oder außer Kraft gesetzt. Somit wurden viele Menschen willkürlich verhaftet und verfolgt.
- Das Ende der Schreckensherrschaft und Robespierres Sturz: Schließlich wendete sich das Blatt gegen Robespierre selbst. Aufgrund seiner radikalen Politik und der zunehmenden Willkür verlor er seinen Rückhalt und wurde 1794 gestürzt und hingerichtet. Damit endete die Schreckensherrschaft.
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.