Die Nürnberger Prozesse
Nach dem Zweiten Weltkrieg standen die Alliierten vor einer enormen Herausforderung, denn die Verantwortlichen für Kriegsverbrechen mussten bestraft werden. Deshalb fanden in Nürnberg die ersten internationalen Kriegsverbrecherprozesse statt. Sie legten die Grundlage für das moderne Völkerrecht und beeinflussten spätere Verfahren gegen Verbrecher gegen die Menschlichkeit.
Die Nürnberger Prozesse und ihre Bedeutung für die Rechtsprechung
Die Nürnberger Prozesse waren einzigartig, weil sie erstmals hochrangige Vertreter eines besiegten Regimes zur Verantwortung zogen. Insgesamt wurden 24 führende Nationalsozialisten angeklagt, darunter Hermann Göring und Rudolf Heß. Dabei umfassten die Anklagepunkte Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie die Planung eines Angriffskriegs. Allerdings endete der Prozess für die Angeklagten unterschiedlich, denn während zwölf Todesurteile verhängt wurden, erhielten andere langjährige Haftstrafen oder Freisprüche. Außerdem stellten die vier Siegermächte USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich sowohl Richter als auch Ankläger. Dadurch wurde die Rechtsprechung international abgestimmt.
Ablauf und Folgen der Nürnberger Prozesse
- Beginn am 20. November 1945 im Nürnberger Justizpalast
- Anklagen wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit
- Durchführung durch die vier alliierten Siegermächte
- Verurteilungen: Todesstrafen, Haftstrafen und Freisprüche
- Einführung neuer Prinzipien im Völkerrecht
- Fortsetzung durch weitere Prozesse gegen NS-Funktionäre
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.