Back

Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1789

Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Ein revolutionäres Dokument

Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789 ist ein grundlegendes Dokument der Französischen Revolution verkündete universelle Rechte und prägte die Entwicklung der Menschenrechte weltweit.

Die Entstehung im Kontext der Französischen Revolution

Die Erklärung entstand im Sommer 1789 während der Französischen Revolution. Dabei befand sich Frankreich in einer tiefen Krise. Aufgrund von sozialer Ungleichheit, wirtschaftlichen Problemen und politischer Instabilität forderte das Volk grundlegende Veränderungen. Die Nationalversammlung, eine Versammlung von Vertretern des dritten Standes, verabschiedete daraufhin am 26. August 1789 die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte.

Die zentralen Aussagen und Prinzipien der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte

  • Freiheit und Gleichheit: Der erste Artikel der Erklärung proklamiert, dass alle Menschen frei und gleich an Rechten geboren werden und bleiben. Dadurch wurde die ständische Gesellschaftsordnung in Frage gestellt.
  • Volkssouveränität: Die Erklärung betont, dass alle Staatsgewalt vom Volk ausgeht. Somit wurde das Prinzip der Volkssouveränität festgeschrieben.
  • Natürliche Rechte: Die Erklärung listet eine Reihe von natürlichen und unveräußerlichen Rechten auf, darunter die Freiheit, das Eigentum, die Sicherheit und das Recht auf Widerstand gegen Unterdrückung.

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.