Der Österreichische Staatsvertrag
Österreich stand nach dem Zweiten Weltkrieg vor einer ungewissen Zukunft. Vier Siegermächte kontrollierten das Land, und der Weg zur Eigenständigkeit war lang. Doch mit klug geführten Verhandlungen und dem historischen Staatsvertrag erreichte Österreich schließlich seine Unabhängigkeit.
Wie der Österreichische Staatsvertrag Österreichs Unabhängigkeit sicherte
Nach Kriegsende war Österreich in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Schon 1947 begannen Gespräche über die Zukunft des Landes. Dabei verfolgten die Alliierten ganz unterschiedliche Interessen. Während westliche Staaten eine neutrale Haltung bevorzugten, wollte die Sowjetunion Einfluss behalten. Dennoch brachte das Moskauer Memorandum 1952 einen Durchbruch: Österreich galt nun nicht mehr als Kriegstreiber. Danach gingen die Verhandlungen schneller voran, besonders nach Stalins Tod. Als Österreich versprach, sich militärisch neutral zu verhalten, öffnete sich der Weg zur Einigung. Am 15. Mai 1955 unterzeichneten die vier Mächte gemeinsam mit Österreich den Staatsvertrag. Daraufhin verließen die Besatzungstruppen das Land – Österreich war wieder frei.
Zentrale Inhalte des Österreichischen Staatsvertrags
- Wiederherstellung der staatlichen Souveränität
- Verpflichtung zu dauerhafter Neutralität
- Keine Mitgliedschaft in militärischen Bündnissen
- Keine ausländischen Truppen auf österreichischem Boden
- Abzug aller Besatzungsmächte bis Oktober 1955
- Unabhängige Außenpolitik
- Rascher wirtschaftlicher Aufschwung danach
- Bedeutendes Beispiel friedlicher Konfliktlösung
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.