Der Angriff des Deutschen Reiches auf die Sowjetunion
Der Angriff des Deutschen Reiches auf die Sowjetunion war ein entscheidender Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Die als Operation Barbarossa bekannte Invasion begann mit einem massiven Überraschungsangriff, der anfangs große Erfolge brachte. Doch schon bald wendete sich das Blatt, als die Rote Armee entschlossen Widerstand leistete.
Der Angriff des Deutschen Reiches auf die Sowjetunion und seine Ziele
Am 22. Juni 1941 überschritten deutsche Truppen die sowjetische Grenze. Über drei Millionen Soldaten beteiligten sich an der Invasion. Ziel war die Eroberung von Ressourcen sowie die Vernichtung des Kommunismus. Die Wehrmacht teilte sich in drei Heeresgruppen auf: Heeresgruppe Nord marschierte auf Leningrad, Heeresgruppe Mitte sollte Moskau einnehmen und Heeresgruppe Süd kämpfte um die Ukraine. Anfangs verlief der Angriff erfolgreich, denn viele sowjetische Einheiten waren unvorbereitet. Doch schon bald entwickelte sich der Widerstand der Roten Armee zu einer ernsthaften Bedrohung für die deutschen Truppen.
Gründe für das Scheitern der Operation Barbarossa
- Der sowjetische Widerstand nahm stetig zu
- Die Taktik der „verbrannten Erde“ erschwerte das Vorrücken
- Der strenge Winter 1941/1942 führte zu hohen Verlusten
- Versorgungslinien waren überdehnt und nicht gesichert
- Die Belagerung von Leningrad zog sich über Jahre hin
- In Stalingrad musste die deutsche 6. Armee kapitulieren
- Die Sowjetunion konnte Berlin schließlich einnehmen
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.