Back

Das nationalsozialistische Frauenbild

Die nationalsozialistische Ideologie prägte das Frauenbild im Dritten Reich stark. Frauen wurden vor allem als Mütter und Ehefrauen gesehen, während berufliche Ambitionen nicht gefördert wurden. Propaganda und Gesetze unterstützten diese Rollenverteilung, sodass Frauen wenig Freiraum für individuelle Entfaltung hatten.

Das nationalsozialistische Frauenbild – Die Rolle der Frau

Im Dritten Reich sollten Frauen vor allem der Familie dienen. Die nationalsozialistische Propaganda verherrlichte die Mutterrolle und zeichnete ein Bild der Frau, das stark auf Kinderreichtum und Hausarbeit fokussiert war. Gesetze wie das „Gesetz zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit“ von 1933 verhinderten weibliche Karrieren und drängten Frauen aus dem öffentlichen Dienst. Während des Zweiten Weltkriegs mussten sie jedoch in Fabriken und Büros arbeiten, um die Wirtschaft am Laufen zu halten. Ihr Beitrag wurde allerdings nicht als gleichwertig zu dem der Männer angesehen.

Auswirkungen auf Gesellschaft und Familien durch das nationalsozialistische Frauenbild

  • Frauen wurden früh zur Ehe und Mutterschaft ermutigt
  • Propaganda zeigte sie als ideale Mütter und Hausfrauen
  • Das Mutterkreuz belohnte kinderreiche Frauen
  • Gesetze erschwerten Scheidungen und verhinderten Karrieren
  • Während des Krieges arbeiteten Frauen vermehrt in Fabriken
  • Einige Frauen beteiligten sich aktiv am NS-Regime
  • Nach 1945 blieb das nationalsozialistische Frauenbild noch lange bestehen

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.