Back

Das Münchner Abkommen

Im Jahr 1938 trafen sich vier Länder, um über die Zukunft der Tschechoslowakei zu entscheiden. Allerdings durfte das betroffene Land selbst nicht an den Verhandlungen teilnehmen. Statt Frieden führte das Ergebnis zu weiteren Spannungen und einer folgenschweren Fehleinschätzung.

Das Münchner Abkommen und seine Hintergründe

In München verhandelten Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien über das Sudetenland, das wirtschaftlich sowie militärisch bedeutsam war. Hitler behauptete, die dort lebenden Deutschen seien benachteiligt, weshalb er deren Eingliederung in das Deutsche Reich forderte. Großbritannien und Frankreich folgten der Appeasement-Politik, weil sie einen Krieg unbedingt vermeiden wollten. Daher akzeptierten sie Hitlers Forderung, sodass am 30. September 1938 das Münchner Abkommen unterzeichnet wurde. Dadurch durfte Deutschland das Sudetenland annektieren, während die Tschechoslowakei nicht mitentscheiden konnte.

Folgen des Münchner Abkommens

  • Ausschluss der Tschechoslowakei aus den Verhandlungen, obwohl es um ihr Gebiet ging
  • Schwächung der tschechoslowakischen Souveränität, wodurch das Land machtlos wurde
  • Keine Intervention durch Großbritannien und Frankreich, obwohl viele dies erwarteten
  • Ermutigung Hitlers zu weiterer Expansion, sodass der Zweite Weltkrieg näher rückte
  • Symbol für das Scheitern der Appeasement-Politik, weil es keinen dauerhaften Frieden brachte

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.