Anne Frank
Anne Frank erlebte eine Kindheit, die durch die Schrecken des Nationalsozialismus abrupt endete. Ihr berühmtes Tagebuch gibt bis heute Einblick in das Leben im Versteck und die Ängste einer jungen Jüdin während des Holocausts. Doch wie sah ihr Leben vor dem Versteck aus, und was geschah nach ihrer Entdeckung?
Anne Franks Leben und ihr berühmtes Tagebuch
Anne Frank wurde 1929 in Frankfurt am Main geboren, doch ihre Familie floh früh vor dem aufkommenden Antisemitismus nach Amsterdam. Nachdem die Nazis die Niederlande besetzten, mussten sie untertauchen. Zwei Jahre lebten Anne und ihre Familie versteckt in einem Hinterhaus, bis sie 1944 verraten und deportiert wurden. Ihr Tagebuch, das sie in dieser Zeit schrieb, wurde später eines der wichtigsten Zeugnisse des Holocausts. Es beschreibt ihre Hoffnungen, Ängste und Gedanken in einer dunklen Zeit.
Wichtige Stationen in Anne Franks Leben
- Geburt in Frankfurt am Main
- Flucht vor den Nazis nach Amsterdam
- Besetzung der Niederlande durch Deutschland
- Versteck mit ihrer Familie im Hinterhaus
- Schreiben ihres berühmten Tagebuchs
- Entdeckung und Deportation ins Konzentrationslager
- Tod in Bergen-Belsen kurz vor Kriegsende
- Veröffentlichung ihres Tagebuchs durch ihren Vater
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.