Back

Die NSDAP

Die NSDAP prägte Deutschland und Europa mit ihrer radikalen Ideologie und brutalen Herrschaft. Ihre Politik führte zum Zweiten Weltkrieg und zum Holocaust, wodurch Millionen Menschen ihr Leben verloren. Die Auswirkungen dieser Zeit sind bis heute spürbar, weshalb die Aufarbeitung dieser Vergangenheit besonders wichtig bleibt.

Die NSDAP und ihr Aufstieg zur Macht

Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) entstand 1920 aus der Deutschen Arbeiterpartei. Von Anfang an vertrat sie extrem nationalistische sowie rassistische Ansichten. Adolf Hitler übernahm 1921 die Führung, wodurch sich die Partei zu einer mächtigen Bewegung entwickelte. Besonders nach der Weltwirtschaftskrise gewann die NSDAP immer mehr an Einfluss, weil viele Menschen nach einfachen Lösungen suchten. 1933 wurde Hitler schließlich Reichskanzler, sodass die Demokratie abgeschafft und eine Diktatur errichtet wurde. Danach setzte die NSDAP ihre radikale Ideologie durch, indem sie Grundrechte einschränkte und Deutschland gezielt auf Krieg vorbereitete.

Die NSDAP-Ideologie und ihre Folgen

  • Extrem nationalistische sowie antisemitische Ansichten
  • Verfolgung und Diskriminierung von Minderheiten, insbesondere jüdischer Menschen
  • Abschaffung demokratischer Strukturen, wodurch eine totalitäre Diktatur entstand
  • Beginn des Zweiten Weltkriegs durch aggressive Expansion in Europa
  • Holocaust mit der Ermordung von Millionen Menschen, weshalb diese Zeit als eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte gilt
  • Verbot der NSDAP nach dem Kriegsende 1945, sodass Deutschland sich neu ordnen musste

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.