Back

Die Säulen des Nationalsozialismus

er Nationalsozialismus prägte Deutschland durch eine radikale Ideologie, die auf mehreren Grundpfeilern basierte. Dabei spielten Rassismus, Autarkie, das Führerprinzip und Propaganda eine entscheidende Rolle. Diese Konzepte führten dazu, dass sich die Gesellschaft stark veränderte und ein totalitäres System entstand.

Die Säulen des Nationalsozialismus und ihre Auswirkungen

Die Säulen des Nationalsozialismus bestimmten das politische und gesellschaftliche Leben in Deutschland. Einerseits führte Rassismus dazu, dass bestimmte Gruppen systematisch ausgegrenzt und verfolgt wurden. Andererseits war Autarkie ein wichtiges wirtschaftliches Ziel, um Deutschland unabhängiger zu machen. Gleichzeitig stärkte das Führerprinzip die Macht Hitlers, sodass seine Entscheidungen uneingeschränkt galten. Außerdem nutzten die Nationalsozialisten Propaganda, um ihre Ideologie zu verbreiten und die Bevölkerung zu beeinflussen. Dadurch wurde nicht nur das Denken vieler Menschen manipuliert, sondern auch ihre Handlungen gelenkt.

Wichtige Säulen des Nationalsozialismus

  • Rassismus und Antisemitismus zur gezielten Ausgrenzung von Minderheiten
  • Autarkie als wirtschaftliches Konzept zur Unabhängigkeit Deutschlands
  • Führerprinzip, wodurch Hitler uneingeschränkte Kontrolle erhielt
  • Propaganda zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung
  • Militarisierung der Gesellschaft zur Vorbereitung auf den Krieg
  • Kontrolle der Jugend durch ideologische Erziehung
  • Wirtschaftliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.