Back

Die Leibeigenschaft

In einer Welt voller Unsicherheiten entschieden sich viele Menschen dafür, ihre Freiheit gegen Schutz einzutauschen. Die Leibeigenschaft prägte über Jahrhunderte hinweg das Leben zahlloser Bauern – und damit ganze Gesellschaften. Obwohl das System oft als ungerecht galt, sorgte es für Stabilität in bewegten Zeiten.

Die Leibeigenschaft: Ein Blick auf ein historisches System

Die Leibeigenschaft entstand, nachdem das Römische Reich zerfiel und viele Menschen Schutz brauchten. Damals suchten sie Sicherheit bei mächtigen Grundherren und verloren dafür ihre persönliche Freiheit. Leibeigene arbeiteten auf fremdem Land, durften es jedoch nicht einfach verlassen. Zwar erhielten sie Schutz und konnten Land bebauen, doch mussten sie Abgaben leisten und Dienste verrichten. Trotz der harten Bedingungen hatten sie im Gegensatz zu Sklaven einige Rechte. Beispielsweise durften sie ihr Land vererben und wurden nicht wie Eigentum verkauft. Dennoch blieb ihre Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt.

Merkmale und Besonderheiten der Leibeigenschaft

  • Bindung an den Grundherrn durch Geburt oder Abkommen
  • Arbeit auf eigenem und herrschaftlichem Land
  • Abgaben in Form von Ernte oder Diensten
  • Eingeschränkte Rechte bei Heirat und Ortswechsel
  • Unterschiedliche Lebensbedingungen je nach Region
  • Ende durch gesellschaftlichen Wandel, Reformen und Revolutionen

Escape Rooms

Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!

Klicke auf das Symbol für mehr!

Escape Room Logo und Link
zu den Escape Rooms

Mehr …

Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:

Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen


Noch mehr …

Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.