Die Gleichschaltung durch die NSDAP
Die Gleichschaltung durch die NSDAP war ein zentraler Prozess zur Errichtung der totalitären Diktatur in Deutschland. Unter der Führung von Adolf Hitler ergriff die NSDAP umfassende Maßnahmen, um alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Die Gleichschaltung durch die NSDAP: Die politische Ausgangslage
Vor der eigentlichen Gleichschaltung durch die NSDAP befand sich Deutschland in einer Phase politischer Instabilität. Die Weimarer Republik war durch eine Vielzahl von Parteien und wechselnde Regierungen gekennzeichnet. Die NSDAP unter Adolf Hitler gewann jedoch kontinuierlich an Einfluss und nutzte geschickt politische und wirtschaftliche Krisen, um ihre Machtbasis auszubauen. Die Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes am 23. März 1933 schuf die rechtliche Grundlage für die nachfolgende Gleichschaltung durch die NSDAP.
Die Maßnahmen der Gleichschaltung durch die NSDAP im Detail
- Politische Gleichschaltung: Die politische Gleichschaltung umfasste das Verbot aller politischen Parteien außer der NSDAP. Dadurch wurde der politische Pluralismus beseitigt und eine Einparteienherrschaft errichtet.
- Wirtschaftliche Gleichschaltung durch die NSDAP: Die Wirtschaft wurde ebenfalls durch die NSDAP gleichgeschaltet und auf die Bedürfnisse des NS-Staates ausgerichtet. Unternehmen wurden entweder direkt staatlich kontrolliert oder mussten sich den Zielen der NSDAP unterordnen.
- Gleichschaltung von Bildung und Kultur: Auch das Bildungssystem und der Kulturbereich wurden durch die NSDAP gleichgeschaltet. Lehrer und Kulturschaffende, die nicht der NS-Ideologie entsprachen, wurden verfolgt und aus ihren Ämtern entfernt. Lehrpläne und kulturelle Inhalte wurden im Sinne der nationalsozialistischen Weltanschauung umgestaltet.
Die Folgen für die deutsche Gesellschaft
Die Gleichschaltung durch die NSDAP führte zu einer totalitären Gesellschaft, in der die individuelle Freiheit und die freie Meinungsäußerung vollständig unterdrückt wurden. Durch die umfassende Kontrolle über alle Lebensbereiche konnte die NSDAP ihre Ideologie ungehindert verbreiten und ihre Macht festigen. Die Gleichschaltung legte somit den Grundstein für die Gräueltaten des NS-Regimes und den Zweiten Weltkrieg.
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.