Der Sozialdarwinismus
Sozialdarwinismus: Eine umstrittene Ideologie
Der Sozialdarwinismus ist eine im 19. Jahrhundert entstandene und bis heute umstrittene Ideologie. Sie überträgt Darwins Evolutionstheorie auf menschliche Gesellschaften und rechtfertigt soziale Ungleichheit.
Die Wurzeln im Darwinismus und die Übertragung auf die Gesellschaft
Charles Darwins Evolutionstheorie besagt, dass nur die am besten an ihre Umwelt angepassten Lebewesen überleben (“Survival of the Fittest”). Sozialdarwinisten übertrugen diese Idee auf menschliche Gesellschaften. Dabei argumentierten sie, dass auch hier ein “Kampf ums Dasein” herrsche und nur die “Stärksten” überleben und erfolgreich sein sollten. Aufgrund dieser Annahme lehnten sie staatliche Eingriffe in die Wirtschaft und soziale Unterstützung für Bedürftige ab.
Die zentralen Thesen und Konsequenzen des Sozialdarwinismus
- Rechtfertigung sozialer Ungleichheit: Sozialdarwinisten sahen soziale Ungleichheit als naturgegeben an. Folglich wurden Reiche und Mächtige als “überlegen” und Arme und Schwache als “minderwertig” betrachtet.
- Ablehnung staatlicher Intervention: Sozialdarwinisten befürworteten einen minimalen Staat, der sich nicht in die “natürliche Auslese” einmischen sollte. Denn staatliche Hilfe für Schwache würde ihrer Ansicht nach den natürlichen Lauf der Dinge stören.
- Förderung von Konkurrenz und Wettbewerb: Der Sozialdarwinismus betonte den Wettbewerb als Motor der gesellschaftlichen Entwicklung. Dadurch wurde ein rücksichtsloser Wettbewerb um Ressourcen und Macht befürwortet.
Escape Rooms
Kennst du schon unsere Escape Rooms?
Auch für das Fach Geschichte haben wir schon einige erstellt!
Klicke auf das Symbol für mehr!
Mehr …
Hier findest du weitere Themen au aus dem Bereich Geschichte mit kurzen aber informativen Erklärvideos und interaktiven Übungen:
Urgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Kolonialzeit und Entdeckungen, Kriege und Revolutionen, Nationalsozialismus, Zeitgeschichte ab 1945, Kulturelle Bewegungen und Ideologien, Geschichte bestimmter Regionen, Berühmte Persönlichkeiten, Sonstige geschichtliche Themen
Noch mehr …
Du brauchst noch mehr? Wir haben auch viele Arbeitsblätter, Arbeitshefte und weiter Lernmaterialien zu unseren Videos erstellt!.